Whey-Blends im Test: Die besten Mischungen aus Whey

Ich habe über 50 Whey-Produkte getestet – viele davon sind Mischungen aus Konzentrat, Isolat oder sogar Hydrolysat. Manchmal wird mit „Whey-Isolat“ geworben, das in Wirklichkeit nur minimal enthalten ist. Genau deshalb lohnt sich ein genauer Blick. Denn nicht jede Blend bringt echten Mehrwert: Manche überzeugen mit Preis-Leistung oder Geschmack – andere bestehen fast komplett aus günstigem Konzentrat. In diesem Vergleich findest du die Blends, die mir im Test durch Qualität, Zusammensetzung oder Transparenz aufgefallen sind – klar eingeordnet, ohne Marketingfloskeln.

👉 Wirklich getestet: 56+ Stunden Arbeit. Klare Favoriten. Ohne Marketinggeschwätz.
Von Denis Waßmann | Überarbeitet am | Von Sportlern geschriebener Text
Bild zeigt ESN Designer Whey im Test
Unser Testsieger

1. Platz: ESN Designer Whey

Note 1.7 (gut) – 8.84 / 10 Punkte
Protein / 100 g: 75,0 g | EAA's / 30 g Pulver: 21,5 g

Cremig-mild, ~30 Sorten – solide Mischung aus Konzentrat und Isolat.

Ø Kosten pro Shake / 1,13 €
Bild zeigt All Stars 100% Whey Protein und ein Glas Proteinshake

2. Platz: All Stars 100% Whey Protein

Note 1.7 (gut) – 8.60 / 10 Punkte
Protein / 100 g: 76,5 g | EAA's / 30 g Pulver: 21,0 g

Cremiger Geschmack, gutes Aminoprofil – hochwertiger Blend, fair bepreist.

Ø Kosten pro Shake / 0,75 €
Bild zeigt Weider Premium Whey im Test

3. Platz: Weider Premium Whey Protein

Note 1.7 (gut) – 8.53 / 10 Punkte
Protein / 100 g: 82,0 g | EAA's / 30 g Pulver: 20,37 g

Cremige Whey-Blend mit extra Glutamin – sehr gute Löslichkeit.

Ø Kosten pro Shake / 1,32 €
Bild zeigt Optimum Nutrition ON Gold Standard Whey Protein Pulver im Test

4. Platz: ON 100% Whey Gold Standard

Note 2.0 (gut) – 8.35 / 10 Punkte
Protein / 100 g: 79,0 g | EAA's / 30 g Pulver: 18,2 g

Beliebter Klassiker, blend mit Hydrolysat – cremiger Geschmack, gute Löslichkeit.

Ø Kosten pro Shake / 1,33 €
Bild zeigt 100% Whey Professional von Scitec Nutrition Test

5. Platz: Scitec 100% Whey Professional

Note 2.2 (gut) – 7.98 / 10 Punkte
Protein / 100 g: 72,0 g | EAA's / 30 g Pulver: 19,9 g

Blend aus Konzentrat und niedrigem Isolat-Anteil – mit Enzymen, cremiger Geschmack.

Ø Kosten pro Shake / 0,93 €

🧠 Schnell-Check: Wann Whey-Blends sinnvoll sind – und wann nicht

Whey-Blends kombinieren verschiedene Proteinformen wie Konzentrat, Isolat und seltener Hydrolysat. Sie sollen die Vorteile aller Whey-Typen vereinen: hohe biologische Wertigkeit, gute Löslichkeit und günstigen Preis. In der Praxis zeigt sich jedoch: Die Mischung bringt oft keinen spürbaren Vorteil bei der Verwertung im Körper.

🔎 Für wen Whey-Blends (nicht) geeignet sind:

  • ✓ Sinnvoll, wenn du einen günstigen Allrounder mit guter Löslichkeit suchst
  • Nicht sinnvoll, wenn du ein besonders reines Protein für Intoleranzen oder Diätphasen suchst (→ Isolat) – oder lange Sättigung (→ Casein) setzt
  • ✘ Vorsicht bei Blend-Marketing: Der Isolatanteil liegt manchmal unter 10 %, auch wenn groß damit geworben wird

📊 Kraftmahl-Fazit:

Ein hoher Isolatanteil kann die Nährwerte verbessern – aber nicht immer die Funktion des Produkts. Viele Whey-Blends sind teurer als reine Konzentrate, bieten aber keine echten Vorteile. Im Gegenteil: Einige hochwertige WPCs (Konzentrate) haben bessere Aminobilanzen als vermeintliche Premium-Blends.

✓ Vorteile

  • Kombination aus Whey-Konzentrat und ‑Isolat möglich
  • Guter Kompromiss aus Geschmack, Preis und Nährwerten

✕ Nachteile

  • Häufig werblich überhöhter Isolat-Anteil
  • Preis teils höher als bei reinem Konzentrat – ohne echten Vorteil
Bester Einsatz / Anwendung

Whey-Blends eignen sich, wenn du ein Eiweiß suchst, das:

  • gut schmeckt, ohne künstlich zu wirken
  • preislich unter einem reinen Isolat liegt
  • keine Unverträglichkeiten auslöst (bei mäßiger Laktoseempfindlichkeit)

💡 Für Personen mit Laktoseintoleranz oder in kalorienkontrollierten Diäten ist reines Isolat meist sinnvoller.

Bester Zeitpunkt für Whey-Blends

Whey-Blends lassen sich flexibel einsetzen:

  • Morgens, wenn du keine Milchshakes magst, aber etwas Leichtes willst
  • Nach dem Training, wenn du nicht auf maximale Reinheit angewiesen bist
  • Zwischendurch, z. B. im Joghurt, Quark oder Porridge – durch Konzentratanteil oft cremiger

⚠️ Für gezielte Abendversorgung (Sättigung) ist ein Mehrkomponentenprotein mit hohem Caseinanteil die bessere Wahl.


Noch Fragen zu Whey-Blends? Diese Artikel klären auf

Dein Experte für diesen Vergleich:
Denis Waßmann – Kraftsportler, Redakteur & Produkttester für Kraftmahl

Redaktioneller Hinweis: Unsere Texte werden von erfahrenen Redakteuren mit echtem Produkttest-Hintergrund verfasst – kein Copy-Paste. Wir haben den Test inhaltlich zuletzt am überarbeitet.

Du hast einen Fehler auf Kraftmahl gefunden? Den darfst du nicht behalten! Wir freuen uns über deine Mail an: fehlerhinweis@kraftmahl.de

Das hat dir geholfen? Dann sieh dir auch diese Vergleiche an: