Whey Isolat Test – Die besten Produkte im Vergleich

Whey Isolat liefert dir viel Protein, kaum Fett oder Zucker – und ist meist laktosearm. Im Vergleich zu Konzentrat ist es reiner, schneller verdaulich und besser steuerbar – aber auch teurer.

Ein Whey Isolat zu finden, das bei Nährwerten, Preis, Zusammensetzung und Geschmack überzeugt, ist nicht einfach. In unserem Vergleich zeigen wir dir, welche Produkte sich wirklich lohnen – auf Basis echter Tests und ehrlicher Bewertung.

👉 Wirklich getestet: 70+ Stunden Arbeit. Klare Favoriten. Ohne Marketinggeschwätz.
Von Denis Waßmann | Überarbeitet am | Von Sportlern geschriebener Text
Bild zeigt WPI-90 von Bodsybuilding Depot
Unser Testsieger

1. Platz: Bodybuilding Depot WPI 90

Note 1.5 (sehr gut) – 9.20 / 10 Punkte
Protein / 100 Gramm: 88,0 g | EAA's / 30 g Protein: 21,12 g

Reines Isolat mit 88 % Protein – fast zusatzstofffrei, top löslich, sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Ø Kosten pro Shake / 0,91 €
Maximaler Rabatt Code: Kraftmahl
AlpenPower Whey Isolat im Vanille-Geschmack – abgebildet mit Shaker von Kraftmahl und gemixtem Shake im Glas auf Holzuntergrund
Ohne künstl. Zusätze

2. Platz: AlpenPower Whey Isolat

Note 1.5 (sehr gut) – 9.19 / 10 Punkte
Protein / 100 Gramm: 89,0 g | EAA's / 30 g Protein: 18,85 g

Natives Whey-Isolat aus Alpenmilch mit echter Bio-Vanille – natürlich, mild im Geschmack und gut löslich. Hohe Kundenzufriedenheit.

Ø Kosten pro Shake / 1,69 €
10% Code: Kraftmahl10
Bild zeigt Battle Isolat von Big Zone im Test

3. Platz: Big Zone Battle Isolat

Note 1.7 (gut) – 8.90 / 10 Punkte
Protein / 100 g: 82,1 g | EAA's / 30 g Protein: 17,4 g

Cremiger Vanillegeschmack, hoher EAA-Gehalt – solides Isolat mit starkem Preis-Leistungs-Verhältnis.

Ø Kosten pro Shake / 1,21 €
10% Code: Kraftmahl10
Bild zeigt ESN Iso-Whey Hardcore und fertigen Shake

4. Platz: ESN Iso-Whey Hardcore

Note 1.7 (gut) – 8.85 / 10 Punkte
Protein / 100 g: 85,0 g | EAA's / 30 g Protein: 17,4 g

Reines Isolat mit 85 % Protein – geschmacklich angenehm zurückhaltend und funktional in der Zusammensetzung. Gut löslich und vielseitig einsetzbar.

Ø Kosten pro Shake / 1,36 €
Bild zeigt Dymatize Iso 100 Hydrolyzed

5. Platz: Dymatize Iso 100 Hydrolyzed

Note 1.7 (gut) – 8.77 / 10 Punkte
Protein / 100 g: 83,0 g | EAA's / 30 g Protein: 17,64 g

Hydrolysiertes Whey Isolat mit süßem Geschmack – leicht verdaulich, laktosearm und schnell verfügbar für den Körper.

Ø Kosten pro Shake / 1,42 €
Bild zeigt Bodylab24 Whey Isolat und Kraftmahl-Shaker mit zubereitetem Shake

6. Platz: Bodylab24 Whey Isolat

Note 1.7 (gut) – 8.73 / 10 Punkte
Protein / 100 g: 84,0 g | EAA's / 30 g Pulver: 17,4 g

Das Isolat punktet mit cremigem Cookies-&-Cream-Geschmack, guter Löslichkeit und einer ausgewogenen Zusammensetzung für den Alltag.

Ø Kosten pro Shake / 1,12 €
Bild zeigt Weider Isolate Whey 100 CFM im Test

7. Platz: Weider Isolate Whey 100 CFM

Note 1.7 (gut) – 8.61 / 10 Punkte
Protein / 100 g: 87,0 g | EAA's / 30 g Pulver: 17,07 g

Gut lösliches Isolat mit cremigem Vanillearoma – das Aminosäureprofil liegt leicht über dem Durchschnitt.

Ø Kosten pro Shake / 1,96 €

🥛 Schnell-Check vor dem Kauf: Wann lohnt sich Whey Isolat – und für wen ist es gedacht?

Whey Isolat ist eine besonders rein filtrierte Proteinquelle mit einem hohen Eiweißgehalt und minimalen Mengen an Fett und Kohlenhydraten. Es eignet sich ideal für Sportler, die in einer Diät oder Definitionsphase möglichst viel Muskelmasse erhalten, aber gleichzeitig Körperfett abbauen wollen.

Durch seine schnelle Aufnahme direkt nach dem Training kann Whey Isolat die Regeneration unterstützen – besonders dann, wenn der Körper durch ein Kaloriendefizit ohnehin gestresst ist. Auch Menschen mit Laktoseintoleranz profitieren von Isolat, da der Laktosegehalt meist unter 1 % liegt.

Aber – Butter bei die Fische:

Für 90 % der Trainierenden reicht ein gutes Whey Konzentrat völlig aus. Whey Isolat ist nicht besser, sondern einfach spezifischer – z. B. für streng getrackte Diäten, hohe Eiweißziele ohne zusätzliche Makros oder bei Laktoseunverträglichkeit. Wer einfach nur Muskeln aufbauen und den Alltag abdecken will, fährt mit einem guten Konzentrat oft günstiger – und geschmacklich besser.

👉 Kurz gesagt: Whey Isolat ist eine sinnvolle Lösung für Spezialfälle – aber kein Muss. Wenn du einfach nur dein Eiweiß decken willst, ist ein gutes Whey Konzentrat oft die bessere Wahl.

✓ Vorteile

  • Sehr hoher Eiweißgehalt (meist 85–90 % pro 100 g)
  • Nahezu laktosefrei – oft auch bei Intoleranz gut verträglich
  • Fett- und kohlenhydratarm – ideal für Kalorienkontrolle
  • Schnell verfügbar – unterstützt die Regeneration nach dem Training
  • Gut für saubere Diäten mit präzisem Makronährstoff-Tracking
  • Mischbar mit Wasser ohne Qualitätsverlust – praktisch bei Unterwegs-Einnahme

✕ Nachteile

  • Teurer als Konzentrat – bei vergleichbarem Nutzen im Alltag
  • Kaum sättigend – nicht als Mahlzeitenersatz geeignet
  • Geschmack oft dünner / weniger cremig
  • Nicht notwendig für gesunde, nicht-diätende Sportler
  • Wird oft überbewertet – obwohl der Vorteil gegenüber Konzentrat im Alltag gering ist
Bester Einsatz / Anwendung

Whey Isolat eignet sich vor allem in Definitionsphasen, bei Laktoseintoleranz oder wenn du deine Makros sehr genau im Griff behalten willst. Es liefert viel Eiweiß bei minimalem Fett- und Kohlenhydratanteil – perfekt, wenn du dein Eiweiß sauber abdecken willst, ohne Ballaststoffe oder Milchzucker.

Bester Zeitpunkt für Whey Isolat

Am sinnvollsten ist Whey Isolat direkt nach dem Training – besonders, wenn du auf nüchternen Magen trainierst oder im Kaloriendefizit bist. Auch morgens als leichter Shake ist es möglich.

Vor dem Schlafen brauchst du es nicht – da ist Casein oder ein echter Snack oft sinnvoller.


Noch Fragen zu Whey Isolat? Diese Artikel klären auf

FAQ

Ist Whey Isolat wirklich laktosefrei?

Whey Isolat enthält je nach Qualität unter 1 % Laktose und ist damit für viele Menschen mit Laktoseintoleranz gut verträglich. Vollständig laktosefrei sind jedoch nur entsprechend deklarierte Produkte. Wer empfindlich reagiert, sollte gezielt nach »laktosefrei« auf dem Etikett suchen.

Wie wird Whey Isolat hergestellt?

Whey Isolat entsteht durch eine zusätzliche Filtrationsstufe – z. B. Mikro- oder Cross-Flow-Filtration. Dabei werden Fett, Zucker und Laktose fast vollständig entfernt. Das Ergebnis: ein sehr reines Proteinpulver mit über 85 % Eiweiß – oft sogar bis zu 90 %.

Ist Whey Isolat für Frauen sinnvoll?

Ja – Whey Isolat ist geschlechtsunabhängig sinnvoll, wenn es zur Ernährung und zum Trainingsziel passt. Besonders in Diätphasen oder bei geringerer Kalorienzufuhr profitieren auch Frauen von der Kombination aus hoher Eiweißdichte und niedriger Makrolast.

Kann man Whey Isolat auch zum Backen oder Kochen verwenden?

Ja – aber mit Einschränkungen. Whey Isolat beginnt ab ca. 60 °C zu denaturieren, was seine Struktur und Löslichkeit verändert. Der Proteingehalt bleibt erhalten, aber die Textur kann beim Backen trockener oder gummiartig werden – vor allem bei sehr reinen Isolaten. Für bessere Backeigenschaften sind Casein oder gezielte Backproteine meist die bessere Wahl – sie sind hitzestabiler und liefern eine cremigere Konsistenz. Für Shakes, Cremes oder kalte Rezepte bleibt Whey Isolat hingegen top.

Dein Experte für diesen Vergleich:
Denis Waßmann – Kraftsportler, Redakteur & Produkttester für Kraftmahl

Redaktioneller Hinweis: Unsere Texte werden von erfahrenen Redakteuren mit echtem Produkttest-Hintergrund verfasst – kein Copy-Paste. Wir haben den Test inhaltlich zuletzt am überarbeitet.

Du hast einen Fehler auf Kraftmahl gefunden? Den darfst du nicht behalten! Wir freuen uns über deine Mail an: fehlerhinweis@kraftmahl.de

Das hat dir geholfen? Dann sieh dir auch diese Vergleiche an: