Casein Test » Vergleich & ausführlicher Ratgeber
Für eine langanhaltende Versorgung mit Protein greift man zu Casein. Aber auch zum Backen und in einer Diät eignet sich das Pulver besonders gut. Du solltest allerdings das beste Casein verwenden. Deshalb findest du hier das unserer Meinung nach beste Casein aus unserem Eiweißpulver Test, das Du kaufen kannst. Was Du ansonsten alles über Casein-Proteine wissen solltest, erfährst Du ebenfalls auf dieser Seite.
Unsere Wahl
Pro | Kontra |
---|---|
Gute Nährwerte / fairer Preis. | Es gibt kein Kontra, wenn du gutes mizellares Casein suchst. |
Überzeugte uns geschmacklich sehr. | |
Eignet sich in Diäten / im Muskelaufbau / als Nachtprotein. | |
Eignet sich auch zum Backen. | |
∅ 0,84 € pro Casein-Shake. |
Inhaltsverzeichnis
- Casein Vergleich - unsere Favoriten.
- Mizellares Casein im Vergleich - nach Proteingehalt und Kosten pro Shake sortiert.
- Calciumcaseniat im Vergleich - nach Proteingehalt und Kosten pro Shake.
- Mizellares Casein vs. Calcium-Caseinat.
- Was genau bewirkt Casein?
- Casein in natürlichen Lebensmitteln.
- Biologische Wertigkeit von Casein.
- Wofür kann Casein Pulver genutzt werden?
- Wann und wie sollte Casein Pulver eingenommen werden?
- Vor- und Nachteile von Casein.
- Verursacht Casein Krebs?
- Casein Pulver vs. Whey Pulver.
- Casein Pudding – ein Rezept.
- Auf was muss beim Kauf geachtet werden?
Das unserer Meinung nach beste Casein, das du kaufen kannst
Wir halten unsere Liste der unserer Meinung nach besten Caseine ständig aktuell und schlagen dir hier ausschließlich Produkte vor, von denen wir sowohl geschmacklich, inhaltlich, als auch vom Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt sind. Die Sortierung ist zufällig – wir empfehlen alle diese Caseinpulver guten Gewissens.
1. ESN Micellar Casein
Neben dem ESN Designer Whey eines der verkaufsstarken Produkte von ESN. Dieses Casein überzeugt mit einer guten Konsistenz, einem leckeren Geschmack und dabei guten Nährwerten. Preislich bewegt es sich in einem sehr fairen Rahmen.
Geschmack Vanille | pro 100 g Pulver |
---|---|
Brennwert | 1469 kJ / 351 kcal |
Fett | 1,6 g |
- davon gesättigt | 1,0 g |
Kohlenhydrate | 4,1 g |
- davon Zucker | 3,8 g |
Eiweiß | 80,0 g |
Salz | 0,5 g |
Ballaststoffe | n.a. |
2. Weider Day & Night Casein
Das Weider Casein gehört in der Sparte zu den Produkten am Markt, die den unserer Meinung nach leckersten Schokogeschmack anbieten. Es löst sich sehr gut auf, hat wirklich gute Nährwerte und gehört preislich in die mittlere Kategorie.
Geschmack Vanille | pro 100 g Pulver |
---|---|
Brennwert | 1555 kJ / 366 kcal |
Fett | 1,0 g |
- davon gesättigt | 0,8 g |
Kohlenhydrate | 3,3 g |
- davon Zucker | 1,3 g |
Eiweiß | 86,0 g |
Salz | 0,6 g |
Ballaststoffe | n.a. |
3. CAS-90 Casein Protein
Neben dem Das CAS-90 von Bodybuilding Depot gehört wie das Whey WPC 80 des gleichen Herstellers zu den Caseinen mit den besten Nährwerten und einem wirklich guten Geschmack. Mit unserem Bodybuilding Depot Gutscheincode kannst du zudem noch im Shop des Herstellers sparen.
Geschmack Vanille | pro 100 g Pulver |
---|---|
Brennwert | 1565 kJ / 369 kcal |
Fett | 1,2 g |
- davon gesättigt | 0,8 g |
Kohlenhydrate | 1,3 g |
- davon Zucker | 0,2 g |
Eiweiß | 88,6 g |
Salz | < 0,1 g |
Ballaststoffe | < 0,1 g |
4. Body Attack 100% Casein
Das Body Attack 100% Casein Protein löst sich sowohl in Wasser, als auch in Milch sehr gut. Der Geschmack ist gut und die Nährwerte sind überdurchschnittlich gut. Mit diesem Casein greifst du auf alle Fälle zu einem funktionalem, nicht zu teurem Produkt.
Geschmack Vanilla Cream | pro 100 g Pulver |
---|---|
Brennwert | 1597 kJ / 376 kcal |
Fett | 1,0 g |
- davon gesättigt | 0,6 g |
Kohlenhydrate | 3,1 g |
- davon Zucker | 1,0 g |
Eiweiß | 89,0 g |
Salz | 1,3 g |
Ballaststoffe | n.a. |
5. Bulk Mizellares Kasein
Bulk Mizellares Casein Protein Pulver löste sich in unseren Tests und gerade in Wasser nicht immer zu 100 % auf, aber überzeugte mit einem guten Geschmack. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist in Ordnung für ein mizellares Casein.
Geschmack Vanille | pro 100 g Pulver |
---|---|
Brennwert | 1482 kJ / 354 kcal |
Fett | 1,85 g |
- davon gesättigt | 1,3 g |
Kohlenhydrate | 3,4 g |
- davon Zucker | 2,26 g |
Eiweiß | 83,0 g |
Salz | 0,35 g |
Ballaststoffe | n.a. |
6. Optimum Nutrition Casein
Das Optimum Nutrition Casein hat uns mit einer sehr guten Löslichkeit und einem für ein Casein guten Geschmack überzeugt. Vanille hat uns hier geschmacklich sehr gut gefallen. Das Casein ist aber auch in den anderen Geschmacksrichtungen lecker. Da es ein reines mizellares Casein ist, hat es einen etwas geringeren Proteingehalt, als Calciumcaseinate anderer Hersteller. Es hat im Vergleich zu den anderen hier vorgestellten Caseinen über 10 g Kohlenhydrate.
Geschmack Creamy Vanilla | pro 100 g Pulver |
---|---|
Brennwert | 1482 kJ / 354 kcal |
Fett | 1,8 g |
- davon gesättigt | 1,2 g |
Kohlenhydrate | 11,0 g |
- davon Zucker | 4,2 g |
Eiweiß | 73,0 g |
Salz | 1,4 g |
Ballaststoffe | n.a. |
Gutes mizellares Casein im Vergleich, nach Eiweißgehalt und Kosten pro Shake.
Mizellares Casein besteht aus Milch. Das Eiweiß besteht aus 80 % Casein und zu 20 % aus Whey.
Platz | Produkt | Eiweißgehalt / 100 g Pulver | Ø Kosten pro Shake |
---|---|---|---|
1 | ➔ Bulk Mizellares Kasein, Vanille | 83,0 g | 0,60 € |
2 | ➔ PEAK Mizellares Casein, Vanilla | 82,0 g | 0,87 € |
3 | ➔ ZEC+ Micellar Caseine, Vanilla | 80,5 g | 0,81 € |
4 | ➔ ESN Micellar Casein, Vanille | 80,0 g | 0,84 € |
5 | ➔ Body Nutrition Micellar Casein, Vanilla | 79,3 g | 0,52 € |
6 | ➔ Bodylab24 Casein Micellar, Vanille | 79,0 g | 0,75 € |
7 | ➔ AlpenPower MIZELLARES CASEIN, neutral | 79,0 g | 1,35 € |
8 | ➔ THE PROTEIN WORKS, 100% Mizellares Casein, Vanille Cream | 77,9 g | 0,64 € |
9 | ➔ Myprotein Micellar Casein, Vanilla | 77,0 g | 0,65 € |
10 | ➔ Optimum Nutrition, mizellares Casein, creamy Vanilla | 73,0 g | 0,94 € |
Calciumcaseinat im Vergleich, nach Eiweißgehalt und Kosten pro Shake.
Die Liste der Calciumcaseinate ist kleiner- die Zahl der Hersteller ist es auch. Das liegt unter Umständen daran, dass der Rohstoff teurer ist, als der von mizellarem Casein. Die Produkte sind teuerer, als mizellares Casein, allerdings haben sie auch bessere Nährwerte und bestehen im Gegensatz zu mizellarem Casein (80 % Casein und 20 % Whey) aus 100 % Casein. Die besten Calciumcaseinate haben einen Proteingehalt jenseits der 80 g auf 100 g Pulver.
Platz | Produkt | Eiweißgehalt / 100 g Pulver | Ø Kosten pro Shake |
---|---|---|---|
1 | ➔ Bodybuilding Depot Calciumcaseinat, Vanille | 88,6 g | 1,07 € |
1 | ➔ WFN Approved Calciumcaseinat, Vanille | 88,1 g | 0,81 € |
1 | ➔ LSP 100% Casein (Calciumcaseinat), Vanille | 88,0 g | 0,93 € |
1 | ➔ Weider Day & Night Casein, Vanille-Sahne | 86,0 g | 0,97 € |
Mizellares Casein vs. Calcium-Caseinat
Generell gibt es zwei verschiedene Arten: Mizellares Casein, wie das ESN MICELLAR CASEIN, das im Testbericht zu Casein von Supplement-Bewertung.de auf Position 1 gelandet ist- und Calcium-Caseinat, wie das WEIDER DAY & NIGHT CASEIN. Micellar Casein besteht aus Kuhmilch. Die wesentlichen Bestandteile bleiben dabei unverändert. Das Eiweiß besteht aus etwa 20 % Whey Protein bzw. Molke und zu 80 % aus Casein Protein. Calcium-Caseinat besteht ebenso aus Kuhmilch. Allerdings wird bei der Produktion nur der Caseinanteil verarbeitet. Anschließend wird das Proteinpulver mit Kalziumhydroxid neutralisiert. Das ist dann dementsprechend kostenintensiver, allerdings entsteht damit fast 100 % reines und langsam verdauliches Eiweiß. Calcium-Caseinat ist demzufolge das reinere, bessere Casein, das gleichzeitig über wesentlich weniger Milchzucker verfügt.
Was genau bewirkt Casein Protein?
Hauptsächlich hilft es dabei einem Muskelabbau erfolgreich entgegenzuwirken. Nach dem Verzehr gelangt es in den Magen. Dort angekommen bindet es sehr viel Feuchtigkeit, sodass es sozusagen verklumpt. Dadurch benötigt es mehrere Stunden, bis es verdaut wird. Durch die stetige Versorgung mit kleinen Proteinmengen wird der Muskelabbau verhindert. Sehr wichtig ist das vor allem in Phasen, in denen kein Training stattfindet, wie beispielsweise über Nacht. Deshalb ist es anzuraten Casein Protein vor dem Schlafengehen einzunehmen.
Zudem enthält Casein hohe Mengen von der Aminosäure Glutamin. Das hat einige gesundheitsfördernde Eigenschaften, wie das Stärken der Abwehrkräfte. Neben Glutamin sind aber auch noch andere wichtige Aminosäuren wie etwa BCAA's (Leucin, Isoleucin und Valin) enthalten. Dabei handelt es sich um verzweigtkettige Aminosäuren, die essenziell am Muskelaufbauprozess beteiligt sind.
Casein in natürlichen Lebensmitteln
Proteinshakes sind ein Lifestyleprodukt, das Spaß macht, bequem zuzubereiten ist- allerdings kein vollwertiger Ersatz für eine ausgewogene Ernährung sein kann. Wer die gesunde Waage halten möchte, sollte sich immer auch mit natürlichen Eiweißquellen beschäftigen und diese in seine Ernährung einbringen. Viele, die an Casein noch nie gedacht haben und lieber zu einem Whey greifen, werden sich wundern, wie oft sie wirklich schon Casein über die natürliche Nahrungsaufnahme zu sich genommen haben.
Casein-haltige Nahrungsmittel:
- Magerquark
- Vollfettquark
- Handkäse
- Hüttenkäse
- Käse ganz allgemein
Die biologische Wertigkeit von Casein
Casein hat eine biologische Wertigkeit von 77. Im Vergleich dazu hat Whey eine biologische Wertigkeit von 106. Zwar hat Casein also eine geringere biologische Wertigkeit als Whey, bringt aber einige interessante Eigenschaften mit:
- hoher Glutamin-Anteil
- langsame Verdauung/Resorption
- konstante Versorgung des Körpers mit Aminosäuren
- antikatabole Wirkung
- guter Sättigungseffekt
Wofür kann Casein Pulver genutzt werden?
Generell kann Casein Pulver für drei unterschiedliche Aspekte genutzt werden:
- Casein bei sportlichen Aktivitäten
- Casein als Nahrungsergänzungsmittel
- Casein bei der Gewichtsabnahme / in einer Diät
Beim Sport hilft Casein effektiv beim Muskelaufbau. Vor allem über Nacht sorgt es dafür, dass die aufgebauten Muskelmassen nicht wieder abgebaut werden. Helfen kann das Pulver, aber effektiv und sinnvoll nur wenn es richtig eingesetzt wird. Es ist deshalb nicht schlecht sich zuvor von Trainern, einem Arzt oder anderen fachkundigen Personen dahin gehend beraten zu lassen.
Durch bestimmte Ernährungsweisen kann es sein, dass der Körper zu wenig Casein erhält. In solchen Fällen ist es äußerst sinnvoll Casein als einfaches Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen. Es kann auch hierbei nicht schaden, zuvor Fachpersonal zurate zu ziehen.
Oftmals wird das Milcheiweiß aber auch als Mahlzeitersatz während einer Diät eingesetzt. Der große Vorteil ist, dass Casein sehr langsam verdaut wird und deshalb auch lange sättigt. Das hilft effektiv gegen ein Hungergefühl und Essattacken. Wer jetzt glaubt, dass die Pfunde allein durch die Einnahme von Casein Pulver schmelzen, der muss leider enttäuscht werden. Es kann zwar eine Gewichtsabnahme unterstützen aber es ersetzt weder eine ausgewogene Ernährung noch ausreichend Sport.
Wann und wie sollte Casein Pulver eingenommen werden?
Wie viel Gramm des Pulvers eingenommen werden sollte, ist immer abhängig vom Verwendungszweck. Vor oder nach dem Training sind 10 bis 30 g völlig ausreichend. Bei der Einnahme vor dem Schlafengehen können es ruhig zwischen 30 und 40 g sein. Nähere Dosierungsangaben sind dem jeweiligen Produkt zu entnehmen.
Wie schon erwähnt braucht Casein lange, um vom Organismus verdaut und verstoffwechselt zu werden. Besonders empfehlenswert ist deshalb die Einnahme vor dem Zubettgehen. Hier erhält der Körper auch während der Ruhephase ausreichend Eiweiß. Zu Trainingszwecken kann es aber auch Sinn machen Casein direkt nach dem Training einzunehmen.
Grundsätzlich gibt es keine Empfehlungen dafür, wie lange Casein eingenommen werden sollte. Wichtiger ist es hingegen das Milcheiweiß regelmäßig zu nutzen. Vor allem Kraftsportler profitieren davon. Wenn Casein für Abnehmzwecke eingesetzt wird, dann kann es reichen, es nur für die Dauer der Diät zu verwenden.
In welchen Nahrungsmitteln steckt Casein?
Allgemein ist Casein in allen Milcharten und Milchprodukten enthalten. Der eigentliche Gehalt der jeweiligen Produkte ist allerdings schwer anzugeben, da es hinsichtlich der Caseinmenge zu Schwankungen kommen kann. Generell lässt sich aber sagen, je mehr Eiweiß ein Milchprodukt enthält, desto mehr Casein ist auch enthalten. Der größte Anteil an Casein findet sich in Quark, Käse, Buttermilch, Sauermilch und Joghurt.
Vor- und Nachteile von Casein
Vorteile durch den Konsum von Casein Pulver:
- Durch den Verzehr von Casein erhält der Körper wesentliche Proteine, die für den Aufbau und Erhalt der Muskeln wesentlich sind.
- Das Milcheiweiß ist hoch effizient, da es vom Körper langsam aufgenommen, verdaut und verstoffwechselt wird. Es kann bis zu acht Stunden den Körper mit wertvollen Proteinen versorgen.
- Die Aminosäurenbilanz ist sehr gut, vor allem die zusätzlich enthaltenen BCAA’S und Glutamin.
Nachteile durch den Konsum von Casein Pulver:
- Der einzige nennenswerte Nachteil liegt darin, dass es für Veganer und laktoseintolerante Menschen nicht geeignet ist. Allerdings gibt es mittlerweile auch laktosefreie Alternativen, die zum Beispiel auf Sojabasis produziert werden.
Verursacht Casein Krebs?
Studien bezüglich Krebs und Proteinpulver konnten wir bisher keine finden. Allerdings stand Milch - der Grundbaustein von Casein - in den vergangenen Jahren immer wieder in Verdacht. Zu diesem Thema gibt es also viele unterschiedliche Studien und Artikel. Wir haben uns dazu, ob Casein krebserregend ist oder nicht, natürlich eine eigene Meinung gebildet. Allerdings maßen wir uns als eine Seite, die Caseinpulver unter die Lupe nimmt nicht an, derartige Gesundheitshinweise zu geben. Wir haben uns deshalb dazu entschieden, eine Sammlung von interessanten Artikeln und Beiträgen zum Thema aufzuführen, damit du dir selbst eine Meinung darüber machen kannst, ob Casein Krebs verursachen kann oder nicht.
Anzumerken ist natürlich, dass sämtliche Studien zum Thema Casein und Krebs das natürlich vorkommende Casein in Lebensmitteln – im speziellen in der Milch – meint. Wir haben absichtlich unterschiedliche Meinungen zum Thema Kuhmilch und Krebs zusammengetragen, damit du ein breites Spektrum an Meinungen einsehen kannst.
Kontra Krebs:
- Krebsvorwurf - Milch als Gift? Von wegen!, Deutschlandfunk Kultur
- Irrtum 4: Zu viele Milchprodukte können Krebs auslösen, Focus online
Pro Krebs:
- Hormones in milk can be dangerous, The Harvard Gazette
- Got Milk, Got Unwanted Hormones?, Psychology Today
- Modern Milk, Harvard Magazine
Literatur zum Thema
- KREBS mag Weizen, liebt Zucker und knutscht Milch: Wie Ernährung Krebs auslöst: Krebserregende Ernährung und Giftstoffe in Lebensmitteln und in Babynahrung - Der Anti-Krebs-Ratgeber!
- Die Milchlüge: Die Milch macht's - leider doch nicht
- Milch: Vom Mythos zur Massenware (Stoffgeschichten)
Casein Pulver vs. Whey Pulver
Die Frage sollte nicht lauten „Was?“, sondern „Wann?“. Beide Proteinarten sind gute Eiweißquellen, es kommt hierbei hauptsächlich auf den Einnahmezeitpunkt an. Whey Protein unterstützt vor allem den Muskelaufbau und wird deshalb als anaboles Eiweiß bezeichnet. Casein verhindert dagegen den Muskelabbau und wird deshalb als anti-kataboles Eiweiß angeführt. Whey Protein sollte am besten direkt nach dem Training eingenommen werden, so stehen die Aminosäuren der Muskulatur möglichst schnell zur Verfügung. Casein hingegen sollte am besten vor dem Schlafengehen eingenommen werden. Damit werden die Aminosäuren vom Körper langsam aufgenommen und stehen den Muskeln bis zu 8 Stunden zur Verfügung.
Casein Pudding – ein Rezept für deine ultimative Süßspeise aus Protein
Ein leckerer Pudding aus Casein kann der proteinreiche und leckere Ersatz für eine eher ungesunde Süßspeise sein. Wichtig hierbei ist, dass du ein hochwertiges Casein verwendest.
Der große Vorteil, wenn du dir deinen Casein Pudding selbst machst– du kannst dir deine Geschmacksrichtung selbst wählen. Bei unserem Rezept haben wir ein Vanille-Casein verwendet. Denkbar ist aber auch jede andere Geschmacksrichtung.
Zutaten:
- 30 g Proteinpulver
- 120-140 ml kaltes Wasser
Zubereitung:
- 30 g Casein in eine Schüssel geben
- Langsam das Wasser hinzufügen und mit einem Schneebesen verrühren.
- Wenn die Konsistenz breiartig und die Masse glatt ist, deinen Casein Pudding für eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen und warten, dass du ihn genießen kannst.
Fertigen Casein Pudding kaufen
- Weider, Protein Pudding, Vanille-Karamell, 1er Pack (1x 450g)
- Energybody Protein Pudding 12 x 30g Portionsbeutel Schoko
- Scitec Nutrition Functional Food Casein Pudding, Schokolade, 400g
- ESN Casein Pudding, Chocolate, 360 g
Auf was muss beim Kauf geachtet werden?
Beim Kauf von Casein Pulver sollte auf verschiedene Aspekte geachtet werden. Empfehlenswert ist deutsche Qualität zu kaufen, das ist leicht an Herstellerauszeichnungen und Gütesiegeln erkennbar. Zudem sollte auf Angaben zum Fett- und Kohlehydratanteil geachtet werden, genauso welche Caseinart im Produkt verarbeitet wurde. Durchschnittlich sollte das Produkt zu mindestens 80 % aus Eiweiß bestehen. Das ist leicht aus der Nährwerttabelle herauszulesen. Bei 100 g des Pulvers sollten 80 g Eiweiß mindestens enthalten sein. Ist der Anteil geringer, dann muss davon ausgegangen werden, dass das Pulver mit günstigen Kohlehydraten gestreckt wurde.
Wo kann ich Casein kaufen?
Casein kauft man am besten direkt beim Hersteller, in einem etablierten Shop oder in einem Discounter (hier kann man sich genau anschauen, was auf der Dose zu den Inhaltsstoffen steht).
Herstellerseiten, auf denen man Casein kaufen kann
- bodybuilding-depot.de
- myprotein.de
- ruehl24.de (die Seite von Markus Rühl, der auch ein Casein im Sortiment hat)
- esn.com
- zecplus.de
Discounter, die Proteine verkaufen
- Rossmann
- Aldi
- REWE
Etablierte Shops, die Casein aus Eigenproduktion und Fremdprodukte anbieten
- micsbodyshop.de
- muskelmacher-shop.de
- shop.team-andro.com
- fitmart.de
Über den Autor
Denis Waßmann beschäftigt sich seit 1996 mit Sport und betrieb bis 2005 intensiv Kraftsport, heute noch mehrmals pro Woche. Seit 2013 hat er im Rahmen seines Berufs mit Nahrungsergänzungsmitteln zu tun. Er konnte sich dadurch einen tiefen Einblick in den Markt, die verschiedenen Hersteller und Unterschiede bei der Qualität von Nahrungsergänzungen verschaffen. Seit 2011 ist er Redakteur bei LiteratPro. Er bringt sowohl hinsichtlich Sport, Nahrungsergänzungsmittel, als auch in der redaktionellen Arbeit Know-how mit und kann dich bezüglich wichtiger Fragen rund um diese Themen beraten.
Hinweis: Wir haben am 26. Mai 2021 zum ersten mal über »Casein Test » Vergleich & ausführlicher Ratgeber« geschrieben.
Du hast einen Fehler auf Kraftmahl gefunden? Den darfst du nicht behalten! Wir freuen uns über eine Mail an: fehlerhinweis@kraftmahl.de