Zink Tabletten: hochdosiert im echten Test 2023

Bild zeigt Zink Tabletten verschiedener Hersteller

Wir haben fast ein Jahr lang Erfahrungen mit Zinktabletten gesammelt und die Produkte der unterschiedlichsten Hersteller in der Dauereinnahme getestet. Die unserer Meinung nach besten hochdosierten Zink-Tabletten kommen von vit4ever und verbinden 25 mg Zink Bisglycinat mit 25 mg L-Histidin. Unser Vergleich stellt weitere Tabletten mit Zink vor, die sich in bestimmten Lebenssituationen oder bei einem akuten Zinkmangel eignen, einen erhöhten Zinkbedarf- oder einen niedrigen Zinkspiegel im Körper auszugleichen. Im anschließenden Ratgeber erfährst du alles, was du zur Einnahme und Wirkung des essentiellen Spurenelements wissen solltest.

Die besten Zink Tabletten im Test und Vergleich.

Hier findest du die besten Zink-Tabletten aus unserem Test. Alle hier vorgestellten Produkte enthalten die Zinkverbindung Zinkbisglycinat, die eine hohe Bioverfügbarkeit verspricht und eine optimale Resorption durch den Körper gewährleisten soll. Neben der Zinkverbindung waren uns Herkunft, Transparenz, Möglichkeiten der Dosierung und das Preis-Leistungs-Verhältnis insgesamt wichtig.

1. vit4ever Zink advanced

Bild zeigt vit4ever Zink advanced 25 mg 400 Tabletten Dose
 
Ø Kosten / Einnahme

0,04 €

 
Zink pro Tablette

25 mg

 
Testergebnis

8,5 / 10

bei amazon
Merkmal Wert / Empfehlung
Zinkverbindung Zink Bisglycinat + L-Histidin
Von uns empfohlene Anwendung Kurzzeitig (mehrere Wochen bis wenige Monate) bei akuten Problemen oder einem Zinkmangel und nach ärztlicher Absprache, oder halbe Tabletten in Dauereinnahme.
Bioverfügbarkeit sehr gut
Zutaten Cellulose, 25 mg Zink-Bisglycinat, 25 mg L-Histidin.

Warum halten wir diese Zink Tabletten für die besten?

  • 50/50-Mischung aus Zink-Bisglycinat und L-Histidin.
  • Zink- und L-Histidin-Werte laut bereitgestellter Laboranalysen 1-2 mg über Deklaration.
  • Kombination mit L-Histidin verbessert die Resorption und Bioverfügbarkeit.
  • Gute Verträglichkeit bei unseren Testpersonen in der Dauereinnahme.
  • Können problemlos halbiert werden.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis vor dem Hintergrund der Inhaltsstoffe.

Die vit4ever Zink advanced konnten uns vor allem durch die mit L-Histidin optimierte Bioverfügbarkeit, die Zinkverbindung, das gute Preis-Leistungs-Verhältnis und die problemlose Teilung der Tabletten- und damit variableren Dosierbarkeit überzeugen. Die Verträglichkeit hängt bei Zinktabletten ganz allgemein von individuellen Faktoren des Konsumenten ab, wurde durch uns allerdings geprüft. Die Probanden haben während unseres Tests in der Dauereinnahme (mindestens 14 Tage) keinerlei Probleme mit dem Produkt gehabt.

Bild zeigt vit4ever Zink advanced im Test
Die vit4ever Zink Tabletten advanced in unserem Test. © KRAFTMAHL / eigenes Bild

2. naturally Zink Bisglycinat

Bild zeigt naturally Zink Bisglycinat Tabletten 25 mg 365 Stück Dose
 
Ø Kosten / Einnahme

0,03 €

 
Zink pro Tablette

25 mg

 
Testergebnis

8,39 / 10

bei amazon
Merkmal Wert / Empfehlung
Zinkverbindung Zink Bisglycinat
Von uns empfohlene Anwendung Kurzzeitig (mehrere Wochen bis wenige Monate) bei akuten Problemen oder einem Zinkmangel und nach ärztlicher Absprache.
Bioverfügbarkeit sehr gut
Zutaten Mikrokristalline Cellulose, Zink-Bisglycinat.

Die naturally Zink Tabletten enthalten als Zinkverbindung ebenfalls Bisglycinat, ansonsten lediglich den für Tabletten üblichen Füllstoff mikrokristalline Cellulose. Sie sind problemlos mit der Hand teilbar und lassen sich von daher auf 12,5 mg Zink pro Einnahme herunterdosieren. Neben der guten Dosierbarkeit und der guten Bioverfügbarkeit hat uns hier vor allem auch ein moderater und aus unserer Sicht fairer Preis überzeugen können. Die naturally Zink Tabletten in der 365-Stück-Packung reichen für mindestens ein Jahr.


3. ProFuel Zink-Bisglycinat

Bild zeigt Profuel Zink Bisglycinat 25 mg 365 Stück Dose
 
Ø Kosten / Einnahme

0,04 €

 
Zink pro Tablette

25 mg

 
Testergebnis

8,08 / 10

bei amazon
Merkmal Wert / Empfehlung
Zinkverbindung Zink Bisglycinat
Von uns empfohlene Anwendung Kurzzeitig (mehrere Wochen bis wenige Monate) bei akuten Problemen oder einem Zinkmangel und nach ärztlicher Absprache.
Bioverfügbarkeit sehr gut
Zutaten Mikrokristalline Cellulose, Zink-Bisglycinat.

Die ProFuel Zink Tabletten überzeugen vor allem preislich und waren zumindest bei einer Bestellung über Amazon unter den günstigsten Tabletten in unserem Test. Die bereitgestellte Laboranalyse könnte aktueller gehalten werden, allerdings genießt der deutsche Hersteller prinzipiell Vertrauen. Die Zinkverbindung gilt als hoch bioverfügbar. Der Inhalt der Packung reicht mindestens für ein Jahr.


4. Natural Elements Zink

Bild zeigt Natural Elements Zink Bisglycinat 25 mg 365 Stück Dose
 
Ø Kosten / Einnahme

0,05 €

 
Zink pro Tablette

25 mg

 
Testergebnis

8,0 / 10

bei amazon
Merkmal Wert / Empfehlung
Zinkverbindung Zink Bisglycinat
Von uns empfohlene Anwendung Kurzzeitig (mehrere Wochen bis wenige Monate) bei akuten Problemen oder einem Zinkmangel und nach ärztlicher Absprache.
Bioverfügbarkeit sehr gut
Zutaten Mikrokristalline Cellulose, Zink-Bisglycinat (Albion®).

Die Zink Tabletten von Natural Elements überzeugen vor allem mit transparenter Rohstoffherkunft. Das hier verwendete Zink-Bisglycinat stammt von der indischen ALBION LABORATORIES LIMITED und wird seit 2016 unter der Marke Albion TM vertrieben. Der Preis pegelt sich in unserem Vergleich im für Zinktabletten oberen Bereich ein, ist allerdings nicht überzogen. Die Tabletten sind nicht teilbar, was in Summe zur etwas weiter hinteren Platzierung in unserem Zinktabletten-Test geführt hat. Wenn der Bedarf nach einer Halbierung der 25 mg-Dosis nicht besteht, können wir das Natural Elements Zink Bisglycinat in der 365 Stück-Packung durchaus empfehlen.


5. Nature Love Zink-Tabletten

Bild zeigt Nature Love Zink Bisglycinat 25 mg 365 Stück Dose
 
Ø Kosten / Einnahme

0,05 €

 
Zink pro Tablette

25 mg

 
Testergebnis

8,0 / 10

bei amazon
Merkmal Wert / Empfehlung
Zinkverbindung Zink Bisglycinat
Von uns empfohlene Anwendung Kurzzeitig (mehrere Wochen bis wenige Monate) bei akuten Problemen oder einem Zinkmangel und nach ärztlicher Absprache.
Bioverfügbarkeit sehr gut
Zutaten Mikrokristalline Cellulose, Zink-Bisglycinat.

Die Tabletten von Nature Love setzen ebenfalls auf den Markenrohstoff von Albion®. Das Produkt ordnet sich preislich pro Einnahme wie das Natural Elements-Zink, oder auch unser persönlicher Testsieger ein, verwendet im Gegensatz zu diesem allerdings kein L-Histidin. Bei der Dosierung ist man hier nicht flexibel, setzt mit dem Kauf der NATURE LOVE® Zink - 365 Tabletten also durchgehend auf 25 mg Zink pro Einnahme. Das Produkt ist hoch bioverfügbar und kommt von einem vertrauenswürdigem etabliertem deutschem Unternehmen.


Zink Tabletten hochdosiert - für wen ist dieser Test?

Hochdosiertes Zink eignet sich vor allem zur Anwendung bei einem akuten Zinkmangel, oder in bestimmten Lebenssituationen, die einen erhöhten Bedarf des Mineralstoffs nach sich ziehen können. Das kann unter anderem während der Schwangerschaft, während des Stillens, bei viel Stress, bei einem Kinderwunsch zur Verbesserung der Spermienqualität, bei verschiedenen Erkrankungen oder nach Operationen der Fall sein. Da Zink bei der Reparatur und dem Aufbau von Muskeln hilft, haben Sportler oftmals ebenfalls einen erhöhten Zinkbedarf. Da Zink aus pflanzlichen Quellen schlechter vom Körper aufgenommen wird, kann es auch bei Vegetariern und Veganern zu einem erhöhten Bedarf an Zink aus Nahrungsergänzungsmitteln kommen. Zinktabletten können zudem für ältere Menschen sinnvoll sein, um ihre Zinkversorgung sicherzustellen. Eine relativ frische Metaanalyse aus dem Jahr 2020 [1] hat darauf hingewiesen, dass eine hochdosierte Zinkzufuhr bei Erkältungen zu einer Verkürzung der Krankheitssymptome führen kann. Dieser Test eignet sich für jeden, der auf der Suche nach einem hochdosierten, rezeptfreien Produkt mit einer gut bioverfügbaren Zinkverbindung ist.

In jedem Fall sollte eine dauerhafte hochdosierte Einnahme von Zinktabletten mit dem Hausarzt abgesprochen werden, da der Zinkspiegel dann in regelmäßigen Abständen ärztlich kontrolliert werden sollte.

Warum du uns vertrauen kannst.

Die Tests auf Kraftmahl sind echt. Wir haben alle hier vorgestellten Zinktabletten regulär und anonym gekauft und über einen Zeitraum von einem Jahr die unterschiedlichsten Zinkpräparate getestet. Die Produkte wurden objektiv mithilfe selbst entwickelter Formeln bewertet, die auf alle hier vorgestellten Produkte gleichermaßen angewendet wurden. Alle hier vorgestellten Zink-Präparate wurden zudem über mindestens 14 Tage in einer Dauereinnahme konsumiert, um die individuelle Verträglichkeit zu testen. Keiner der Hersteller hat uns mit diesem Test beauftragt, ihn initiiert oder die Platzierung innerhalb dieses Zinktabletten-Tests angeregt. Mehr über Kraftmahl erfährst du hier.


Welche Symptome treten bei einem Zinkmangel auf?

Zu wenig Zink ist für den Körper ebenso von Nachteil, wie zu viel Zink. Die Wahrscheinlichkeit in einer Industrienation zu wenig Zink über die Ernährung aufzunehmen bzw. zu absorbieren, ist aufgrund von natürlichen Zink-Hemmern in unserer Ernährung allerdings wesentlich höher. In jedem Falle gilt: Wirklich zuverlässig kann ein Zinkmangel nur über das Blut und durch einen Arzt abgeklärt werden.

Die häufigsten Symptome eines Zinkmangels:

  1. Hautprobleme: Zink spielt eine wichtige Rolle bei der Wundheilung und der Gesundheit der Haut. Ein Mangel kann zu Hautproblemen wie Akne, Ekzemen, Dermatitis oder trockener Haut führen.
  2. Geschwächtes Immunsystem: Da Zink eine Schlüsselrolle im Immunsystem spielt, kann ein Mangel dazu führen, dass man häufiger krank wird oder Infektionen länger andauern.
  3. Haarausfall: Zink ist für das Haarwachstum wichtig, daher kann ein Mangel zu Haarausfall führen.
  4. Appetitlosigkeit: Ein Mangel an Zink kann den Geschmackssinn und den Appetit beeinflussen, was zu Appetitlosigkeit führen kann.
  5. Veränderungen im Geschmackssinn oder Geruchssinn: Einige Menschen mit Zinkmangel bemerken Veränderungen in ihrem Geschmackssinn oder Geruchssinn.
  6. Verzögerte Wundheilung: Zink spielt eine wichtige Rolle in der Zellteilung und Wundheilung, daher können Wunden bei einem Zinkmangel langsamer heilen.
  7. Verzögerte sexuelle Reifung und Impotenz: Bei Jugendlichen kann Zinkmangel zu einer verzögerten sexuellen Reifung führen. Bei Männern kann es zu Impotenz führen.
  8. Diarrhöe: Bei schwerem Zinkmangel kann es zu Durchfall kommen.

Was passiert bei einer Überdosierung von Zink?

Wenn wir hochdosierte Zinktabletten empfehlen, ist uns vor allem auch der bewusste Umgang mit der Thematik und den möglichen Folgen einer überdosierten Einnahme wichtig. Einfach so auf Verdacht sollten unserer Meinung nach in keinem Fall hochdosierte Zink-Nahrungsergänzungsmittel konsumiert werden. Ein Zinkmangel oder erhöhter Zinkbedarf lässt sich - wenn auch nicht ganz so einfach - ärztlich abklären. Eine Überdosierung von Zink kann dagegen zu einer Reihe von unangenehmen Nebenwirkungen oder sogar gesundheitlichen Problemen führen.

Symptome und Auswirkungen einer Zinküberdosierung:

  • Übelkeit und Erbrechen: Eine hohe Zinkaufnahme kann zu Magen-Darm-Beschwerden führen, einschließlich Übelkeit, Erbrechen und Durchfall.
  • Metallischer Geschmack im Mund: Einige Menschen berichten von einem metallischen Geschmack im Mund nach der Einnahme großer Mengen Zink.
  • Kopfschmerzen: Übermäßige Zinkzufuhr kann in einigen Fällen zu Kopfschmerzen führen.
  • Beeinträchtigung der Immunfunktion: Obwohl Zink wichtig für das Immunsystem ist, kann eine Überdosierung tatsächlich das Immunsystem beeinträchtigen und die Anfälligkeit für Infektionen erhöhen.
  • Kupfermangel: Zink kann die Aufnahme und Nutzung von Kupfer im Körper beeinträchtigen, was zu einem Kupfermangel führen kann. Symptome eines Kupfermangels können Anämie, neurologische Symptome und eine geschwächte Immunfunktion sein.

Die Wahrscheinlichkeit, dass es zu einer Überdosierung mit Zink kommt, ist bei einer als Nahrungsergänzungsmittel eingestuften Dosis (bis 25 mg pro Einnahme) und in Kombination mit einem ärztlich abgeklärtem bestehenden Zinkmangel oder erhöhten Zinkbedarf allerdings eher als gering einzuordnen. Die Resorption des Spurenelements ist schon aufgrund natürlicher Hemmer in unserer Ernährung als problematisch eingestuft [2] und von individuellen Faktoren abhängig. Einfach ausgedrückt heißt das: Wer eine 25 mg-Tablette Zink einnimmt, dessen Körper nimmt in keinem Fall auch 25 mg Zink auf.


Wie haben wir die Zinkpräparate ausgewählt.

Wir haben für unseren Test in der Vorauswahl zehn unterschiedliche Präparate getestet und unter anderem auf Verträglichkeit geprüft. Bei unseren Probanden traten bei keinem der Produkte Probleme mit der Verträglichkeit auf. Da diese allerdings abhängig von individuellen Faktoren ist, war der Punkt kein Bewertungskriterium in den endgültigen Testergebnissen. Ausschlaggebend für die Wahl der Produkte, die wir unseren Lesern in diesem Vergleich vorstellen, war letztlich eine zuverlässig optimal bioverfügbare Zinkverbindung  (hier Zink Bisglycinat), vertrauenswürdige Unternehmen, Produkte mit vielen Kundenerfahrungen, die wir als überwiegend echt einstufen konnten und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Hinweis: Wir raten ohne ärztliche Konsultation prinzipiell von einer langfristig hochdosierten Zinkeinnahme ab.

Denis Waßmann beschäftigt sich seit 1996 mit Sport und betrieb bis 2005 intensiv Kraftsport, heute noch mehrmals pro Woche. Seit 2013 hat er im Rahmen seines Berufs mit Nahrungsergänzungsmitteln zu tun. Er konnte sich dadurch einen tiefen Einblick in den Markt, die verschiedenen Hersteller und Unterschiede bei der Qualität von Nahrungsergänzungen verschaffen. Seit 2011 ist er Redakteur bei LiteratPro. Er bringt sowohl hinsichtlich Sport, Nahrungsergänzungsmittel, als auch in der redaktionellen Arbeit Know-how mit und kann dich bezüglich wichtiger Fragen rund um diese Themen beraten.

Hinweis: Wir haben am 18. Juli 2023 zum ersten mal über »Zink Tabletten: hochdosiert im echten Test 2023« geschrieben.

Du hast einen Fehler auf Kraftmahl gefunden? Den darfst du nicht behalten! Wir freuen uns über eine Mail an: fehlerhinweis@kraftmahl.de

Findest du die Informationen auf Kraftmahl hilfreich?

Auswahlmöglichkeiten