ProFuel Zink Bisglycinat: Erfahrungen und echter Test

Bild zeigtProFuel Zink Bisglycinat 25 mg

ProFuel gehört mit seinem Zink zu den günstigsten Produkten in unserem Test. Die kleinen Zink Tabletten enthalten jeweils 25 mg der Zinkverbindung Zinkbisglycinat. Wie beim Nature Love Zink erhältst du mit einem Kauf der 365-Stück-Packung einen Jahresvorrat hochdosierte Tabletten, die wir über mehrere Monate und in Dauereinnahme auf Verträglichkeit, Dosierung, Bioverfügbarkeit und allgemein auf das Preis-Leistungs-Verhältnis getestet haben. Unsere Erfahrungen mit dem Produkt teilen wir in diesem ausführlichen Artikel.

Unsere Empfehlung

Bild zeigt Profuel Zink Bisglycinat 25 mg 365 Stück Dose
 
Ø Kosten / Einnahme

0,04 €

 
Zink pro Tablette

25 mg

 
Testergebnis

8,08 / 10

bei amazon
Merkmal Wert / Empfehlung
Zinkverbindung Zink Bisglycinat
Von uns empfohlene Anwendung Kurzzeitig (mehrere Wochen bis wenige Monate) bei akuten Problemen oder einem Zinkmangel und nach ärztlicher Absprache.
Bioverfügbarkeit sehr gut
Zutaten Mikrokristalline Cellulose, Zink-Bisglycinat.

Für wen eignet sich das ProFuel Zink Bisglycinat – für wen ist dieser Test?

Produkte wie das ProFuel Zink Bisglycinat eignen sich für Menschen, die über Nahrungsergänzungsmittel die tägliche Zinkzufuhr erhöhen, oder einem akuten Zinkmangel entgegenwirken wollen. Die Supplementierung mit Zink kann Menschen mit bestimmten Krankheiten, schlechter Nährstoffaufnahme, in Wachstumsphasen, bei Harrausfall aufgrund von Zinkmangel und während Schwangerschaften unterstützen. Eine nicht unwesentliche Rolle spielt Zink auch bei einem Kinderwunsch, da das essentielle Mineral die Beweglichkeit und Qualität von Spermien verbessern kann. Es eignet sich ebenfalls für Vegetarier oder Veganer und wird neben Creatin und Eiweißpulver zu den wichtigsten Supplements im Sport gezählt.

Vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit Zink ist eine ärztliche Beratung empfehlenswert.

Unsere Testergebnisse im Detail.

Hier schlüsseln wir das Gesamtergebnis für das ProFuel Zink Bisglycinat auf und erklären dir im weiteren Verlauf des Artikels, warum wir zu den einzelnen Ergebnissen gekommen sind.

Testkriterium Bewertung
Zinkverbindung 9 / 10
Bioverfügbarkeit 7,5 / 10
Dosierung (Flexibilität) 7,5 / 10
Preis (Kosten pro 10 mg Zink) 8,35 / 10
Gesamt: 8,08 / 10

Warum du uns vertrauen kannst.

Die Tests auf Kraftmahl sind echt. Wir haben das ProFuel Zink Bisglycinat regulär und anonym gekauft und über mehrere Monate in der Dauereinnahme im Test gehabt. Die unterschiedlichen Bewertungen, aus denen ein Gesamtergebnis gebildet wird, wurden anhand selbst entwickelter Formlen ermittelt, die auf alle Produkte aus dieser Kategorie gleichermaßen angewendet werden. Auf diese Weise erhältst du den unserer Meinung nach besten und fairsten Test allen Herstellern gegenüber- und eine objektive, unabhängige Einschätzung, wie das Produkt unter anderen getesteten Zinkpräparaten einzuordnen ist. Dieser Test wurde durch den Hersteller weder initiiert, noch beeinflusst. Mehr über Kraftmahl erfährst du hier.


Zusammensetzung und Bioverfügbarkeit.

Zink hat prinzipiell eine problematische Aufnahmefähigkeit durch den Körper. Allerdings gelten einige Zinkverbindungen als besser aufnahmefähig als andere. Das von ProFuel verwendete Zink-Bisglycinat gehört zu den Zinkverbindungen mit der besten Resorption [1]. Insgesamt ist die letztlich durch den Körper tatsächlich aufgenommene Menge Zink abhängig von individuellen Faktoren beim Konsumenten. Die hier verwendete Zinkverbindung stellt allerdings sicher, dass durch den Körper so viel wie möglich aufgenommen und verwertet werden kann.

Fazit: Das im ProFuel Zink verwendete Zink-Bisglycinat gehört zu den Zinkverbindungen, die durch den Körper bestmöglich aufgenommen werden.

Laboranalysen.

ProFuel wirbt damit, dass das Produkt laborgeprüft ist, allerdings steht auf der Website des Unternehmens und auf Amazon zum Zeitpunkt unseres Tests lediglich eine Laboranalyse zur Verfügung, die mit November 2020 datiert ist. Wirklich aktuell ist das nicht. Als deutscher Hersteller unterliegt das Unternehmen mewell GmbH bei der Herstellung und dem Vertrieb von Nahrungsergänzungsmitteln natürlich auch deutschen Gesetzen. Man kann also davon ausgehen, dass die Chargen regelmäßiger geprüft werden. Kommuniziert wird das allerdings nicht, weshalb die zum Zeitpunkt unseres Tests zur Verfügung gestellte Laboranalyse unserer Meinung nach lediglich ein Marketingmittel bleibt und für den Kunden nicht aussagefähig ist.


Verträglichkeit und Nebenwirkungen.

Das ProFuel Zink wurde von uns durch mehrere Personen (männlich und weiblich) über einen Zeitraum von mindestens vier Wochen in Dauereinnahme auf die Verträglichkeit geprüft. Da die Verträglichkeit von Zink von vielen individuellen Faktoren abhängt, fließt dieser Punkt nicht in unsere Bewertung des Produkts ein. Wir können allerdings kommunizieren, dass während unseres Tests durch die Probanden erwartungsgemäß keinerlei Probleme mit der Verträglichkeit festgestellt werden konnten. Da das bei bisher allen getesteten Zink-Bisglycinat-Produkten der Fall war, überrascht uns das Ergebnis nicht. Die Zinkverbindung gilt als gut verträglich.

Um das Risiko von Übelkeit zu verringern, kann es hilfreich sein, Zinkpräparate zusammen mit einer Mahlzeit einzunehmen. Um andere Nebenwirkungen wie Magenschmerzen oder Krämpfe, Appetitlosigkeit, Müdigkeit, Schwäche oder Kopfschmerzen zu vermeiden, sollte Zink niemals über lange Zeiträume überdosiert werden.

Dosierung.

Die ProFuel Zink Bisglycinat-Tabletten haben zwar einen Teilstrich, lassen sich unserer Meinung nach allerdings nicht mit den Händen teilen. Zumindest in unseren Tests war das auch mit normal großem Kraftaufwand nicht möglich, weshalb hier ein Tablettenteiler notwendig wird, möchte man die Dosis Zink von 25 mg auf 12,5 mg halbieren.

Bild zeigt ProFuel Zinktabletten-Größe neben einem Centstück
ProFuel-Zink-Tablette gegenüber einem 1-Cent-Stück. © Kraftmahl / eigenes Bild
Fazit: In Kombination mit einer ausgewogenen gesunden Ernährung besteht auch bei problematischer Resorption die Gefahr, dass das Produkt bei dauerhafter Einnahme zu einer Überdosierung von Zink führt. Das ProFuel-Zink eignet sich vor allem für eine kurzzeitige (mehrere Wochen oder Monate), hochdosierte Einnahme. Im Falle einer dauerhaften Unterversorgung mit Zink sollte eine Dauereinnahme in jedem Fall regelmäßig ärztlich abgeklärt werden.

Inhaltsstoffe / Zutaten / Zusatzstoffe.

Wie auch bei vielen anderen Herstellern wird hier neben dem Füllstoff und der Zinkverbindung nicht mit weiteren Zusatzstoffen gearbeitet. Eine zusätzliche Zugabe von Histidin, wie etwa beim vit4ever Zink advanced, findet hier nicht statt.

Zutaten ProFuel Zink-Bisglycinat: Füllstoff (mikrokristalline Cellulose), Zinkbisglycinat1. 1: Herkunft Nicht-EU.


Kritik am ProFuel Zink Bisglycinat.

Insgesamt erhältst du hier ein sehr günstiges Produkt, das gut verträglich und laut Hersteller in Deutschland hergestellt wird (vor dem Hintergrund, dass der Zink-Rohstoff nicht aus der EU kommt). Kritisch angemerkt wird durch uns allerdings das Werben mit Laboranalysen, die mehrere Jahre alt sind. Da wir wissen, dass die Hersteller unsere Tests lesen, hoffen wir hier wird nachgebessert und für die Kunden transparenter gearbeitet. Die Laboranalyse ist derzeit unserer Meinung anch nur ein Marketingmittel. Die Tablette hat einen Teilstrich, war in unseren Tests allerdings nicht mit den Händen teilbar. Für eine niedrigere Dosierung des Produkts sollte hier ebenfalls nachgebessert werden. Die Dose selbst ist gut gefüllt und kommt ansonsten nicht mit unnötiger Verpackung beim Käufer an.

Blick in frisch geöffnete Verpackung Profuel Zink
Blick in frisch geöffnete Dose ProFuel Zink. © Kraftmahl / eigenes Bild

Fazit - unsere Erfahrungen mit dem Zink von ProFuel.

Du erhältst hier ein im Vergleich günstiges Produkt, das gut verträglich ist und über eine hochwertige Zink-Verbindung verfügt. Vor dem Hintergrund deutscher Standards bei der Herstellung und dem Vertrieb können wir das Produkt deshalb empfehlen.

Jetzt kaufen

Bild zeigt Profuel Zink Bisglycinat 25 mg 365 Stück Dose
 
Ø Kosten / Einnahme

0,04 €

 
Zink pro Tablette

25 mg

 
Testergebnis

8,08 / 10

bei amazon

Denis Waßmann beschäftigt sich seit 1996 mit Sport und betrieb bis 2005 intensiv Kraftsport, heute noch mehrmals pro Woche. Seit 2013 hat er im Rahmen seines Berufs mit Nahrungsergänzungsmitteln zu tun. Er konnte sich dadurch einen tiefen Einblick in den Markt, die verschiedenen Hersteller und Unterschiede bei der Qualität von Nahrungsergänzungen verschaffen. Seit 2011 ist er Redakteur bei LiteratPro. Er bringt sowohl hinsichtlich Sport, Nahrungsergänzungsmittel, als auch in der redaktionellen Arbeit Know-how mit und kann dich bezüglich wichtiger Fragen rund um diese Themen beraten.

Hinweis: Wir haben am 14. Juli 2023 zum ersten mal über »ProFuel Zink Bisglycinat: Erfahrungen und echter Test« geschrieben.

Du hast einen Fehler auf Kraftmahl gefunden? Den darfst du nicht behalten! Wir freuen uns über eine Mail an: fehlerhinweis@kraftmahl.de

Findest du die Informationen auf Kraftmahl hilfreich?

Auswahlmöglichkeiten