More Clear Test: Erfahrungen, Kritik und Alternative
Das More Clear von More Nutrition ist ein weiteres der angesagten Isolate, die speziell zur Zubereitung in Wasser entwickelt wurden und welche in der Regel mit besonders guten Nährwerten glänzen. Besonders empfehlen wir hier den Geschmack More Clear - Peach Passionfruit Ice Tea. Nachdem der Hype um das ESN Isoclear einen derartigen Run auf die »neuen« Saftproteine ausgelöst hat, war uns klar, dass auch andere große Marken nachziehen werden und ähnliche Produkte auf den Markt bringen. Ob das More Clear inhaltlich etwas taugt, was es geschmacklich kann und welche Alternative es dazu gibt, erfährst du in unserem echten Test.
Unsere Wahl
Nährwerte Mango Juice | pro 100 g Pulver |
---|---|
Brennwert | 1409 kJ/ 331 kcal |
Fett | 0 g |
- davon gesättigt | 0 g |
Kohlenhydrate | 1,5 g |
- davon Zucker | 0 g |
Eiweiß | 81,0 g |
Salz | 0,28 g |
Ballaststoffe | 0 g |
Inhaltsverzeichnis
- Was ist das More Clear – für wen ist dieser Test?
- Unsere Bewertung in Zahlen.
- Warum du uns vertrauen kannst.
- More Clear Geschmack – nicht zu süß und insgesamt lecker.
- Löslichkeit.
- Nährwerte.
- Zutaten: im More Clear wurde an der richtigen Stelle gespart.
- Preis - günstiger als erwartet.
- Aminosäurenprofil - kommt uns bekannt vor.
- Unsere Kritik am More Clear.
- Fazit – unsere Erfahrungen mit dem More Clear von More Nutrition.
- More Clear Alternative.

Was ist das More Clear – für wen ist dieser Test?
Das More Clear ist ein Whey Isolat, speziell zum Mixen in Wasser. In der Branche etabliert sich der Begriff Clear Whey für solche Isolate, die derart aufwendig filtriert wurden, dass sie so gut wie alle Eigenschaften von Molke (dem Grundrohstoff) abgelegt haben. Im fertigen Shake ähneln sie eher einem Eistee oder auch Saft. Neben den Eigenschaften bezüglich der Konsistenz und des Geschmacks, zeichnen sich solche Produkte vor allem auch durch gute Nährwerte aus: Wenig Fett, wenig Zucker, hoher Proteingehalt und so gut wie keine Laktose. Das More Clear eignet sich deshalb sehr gut im Muskelaufbau, in Wettkampfdiäten und unter Umständen auch als Shake für Sportler mit Laktoseintoleranz. Es ist eine gute Alternative zu klassischem Eiweißpulver, da du es gerade im Sommer wie ein Erfrischungsgetränk trinken- und zubereitet 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahren kannst.
Unsere Bewertung in Zahlen.
An dieser Stelle erhältst du einen Überblick, wie das More Clear in unserem Test abgeschnitten hat. Im weiteren Verlauf gehen wir auf die verschiedenen Testkriterien näher ein.
Testkriterium | Bewertung |
---|---|
Geschmack | 8,29 / 10 |
Löslichkeit | 8,4 / 10 |
Nährwerte | 8,1 / 10 |
Preis | 7,5 / 10 |
Gesamt: | 8,07 / 10 |
Warum du uns vertrauen kannst.
Die Tests auf Kraftmahl sind echt. Wir haben das More Clear regulär gekauft und über einen Zeitraum von etwas über einem Monat im Test gehabt. Mithilfe selbst entwickelter Formeln, die auf alle Produkte dieser Kategorie gleichermaßen angewendet werden, haben wir verschiedene Eigenschaften des More Clear bewertet. Der Geschmack wurde von unterschiedlichen Personen getestet und aus den Ergebnissen ein Durchschnitt gebildet. Dieser Test ist weder von More Nutrition, noch einem anderen Unternehmen beauftragt, manipuliert oder beeinflusst. Mehr über Kraftmahl erfährst du hier.
More Clear Geschmack – nicht zu süß und insgesamt lecker.
Das More Clear lässt sich geschmacklich am ehesten mit dem Big Zone Protein Juice oder auch dem Foodspring Clear Whey vergleichen. Insgesamt schmeckt es nicht zu süß und kann geschmacklich beliebig mit etwas mehr Wasser weiter angepasst werden. Die derzeit 5 Geschmacksrichtungen sind allesamt gelungen, wobei uns hier Peach Passion Fruit Ice Tea und Pure Apple Juice am besten gefallen haben. Geschmacklich spielt More Nutrition wie etwa auch bei seinem More Nutrition Total Protein die Stärken in der Entwicklung aus. Obwohl More Nutrition wie ESN ebenfalls zur »The Quality Group« gehört, ist ein geschmacklicher Vergleich zum Isoclear oder ESN Fruity Whey nicht zu ziehen. Hier wird strikt darauf geachtet, dass sich die Produkte auch über das Label hinaus unterscheiden, was wir durchaus gut finden.
Löslichkeit.
Das More Clear schäumt bei der Zubereitung, wie alle Produkte aus der Sparte. Nach ein paar Minuten Wartezeit setzt sich der Schaum. Das Schäumen hat mit dem Rohstoff selbst zu tun und lässt sich nur über Entschäumer reduzieren, auf die beim More Clear nicht zuletzt auch zugunsten der Nährwerte verzichtet wird. Wenn du einen Shaker mit Sieb benutzt, löst sich das More Clear am zuverlässigsten. Zudem stört der Schaum dann nicht weiter, solltest du den Shake sofort trinken wollen. Mit Shakern ohne Sieb oder mit Kugel hatten wir in unseren Tests ab und zu Klümpchen im fertigen Shake.
Nährwerte.
Ähnlich, wie das beim Isoclear ist, werden beim More Clear Fett- und Zuckergehalt mit 0,0 Gramm angegeben. Die Wahrheit liegt wohl irgendwo zwischen 0 und 0,5 Gramm auf 100 Gramm Pulver. Es sei verziehen, da sich auch bei einer mutmaßlichen kaufmännischen Rundung die Werte in einem Bereich bewegen, der für ein Proteinpulver herausragend ist. Die guten Nährwerte sind ziemlich typisch für Clear Wheys. Immerhin handelt es sich beim Rohstoff um ein besonders aufwändig filtriertes Whey Protein Isolat. Der Proteingehalt bewegt sich bei allen Geschmacksrichtungen zwischen 80 und 81 Gramm auf 100 Gramm Pulver.
Nährwerte Peach Passion Fruit Ice Tea | pro 100 g Pulver |
---|---|
Brennwert | 1411 kJ / 331 kcal |
Fett | 0 g |
- davon gesättigt | 0 g |
Kohlenhydrate | 1,9 g |
- davon Zucker | 0 g |
Eiweiß | 81,0 g |
Salz | 0,11 g |
Ballaststoffe | 0 g |
Zutaten im More Clear – an der richtigen Stelle gespart.
Das More Clear besticht durch wenige Zutaten. Im Grunde findest du hier das Molkenproteinisolat, Aroma, Säuerungsmittel, sowie Farb- und Süßstoffe. Der Süßstoff setzt sich aus Sucralose und Steviolglycoside (aus Stevia) zusammen.
Zutaten am Beispiel Mango Juice: Molkenproteinisolat, Aroma, Säuerungsmittel: Citronensäure; färbendes Lebensmittel: Rote Beete Pulver; Farbstoff: Beta Carotin; Süßungsmittel: Sucralose, Steviolglycoside.
Preis - günstiger als erwartet.
Auf den ersten Blick kann das More Clear einen etwas teureren Eindruck machen- handelt es sich doch um eine 600 g-Dose. Betrachtet man allerdings die Konkurrenzprodukte und rechnet den Preis auf ein Kilogramm hoch, bewegt sich das More Clear durchaus in einem durchschnittlichen, marktüblichen Rahmen.
Aminosäurenprofil - kommt uns bekannt vor.
Ein ausgewogenes Verhältnis an essentiellen Aminosäuren spricht beim More Clear für einen guten Rohstoff.
Aminosäure | pro 100 g Protein |
---|---|
BCAA's | verzweigtkettigte Aminos |
Leucin | 10,7 g |
Isoleucin | 6,4 g |
Valin | 5,7 g |
EAA's | essentielle Aminos |
Threonin | 7,0 g |
Lysin | 9,5 g |
Methionin | 2,1 g |
Phenylalanin | 2,9 g |
Tryptophan | 1,8 g |
Histidin | 1,5 g |
semi EAA's | semi essentielle Aminos |
Arginin | 2,0 g |
Tyrosin | 2,7 g |
Glutaminsäure | 17,7 g |
nicht EAA's | nicht essentielle Aminos |
Prolin | 6,2 g |
Asparaginsäure | 10,5 g |
Serin | 4,5 g |
Glycin | 1,4 g |
Alanin | 5,3 g |
Cystein | 2,1 g |
Unsere Kritik am More Clear.
Das More Clear kommt in der gleichen Dose, wie das More Nutrition Total Protein bei dir an. Die Dose ist etwa zu zwei Drittel gefüllt. Eine passendere Verpackung, um unnötigen Plastikmüll zu vermeiden, wäre hier schön. Der Proteingehalt ist beim More Clear innerhalb unseres Tests und im Vergleich mit anderen Clear Wheys eher im unteren Bereich angesiedelt. Hier sollte More Nutrition noch etwas an der Nährwertschraube drehen, handelt es sich doch immerhin um ein Isolat. Bei beiden Punkten handelt es sich aber um Kritik auf hohem Niveau. Das More Clear hat insgesamt sehr gute Nährwerte und Plastikverpackungen sind in der Branche üblich. Da es sich bei den Dosengrößen oftmals um Standard-Verpackungen handelt, kommt es bei vielen Herstellern zu Differenzen zwischen Verpackungsgröße und Inhalt.

Fazit – unsere Erfahrungen mit dem More Clear von More Nutrition.
Das More Clear hat uns insgesamt sehr gut gefallen. Es sticht von den Nährwerten und vom Geschmack her nicht sonderlich hervor unter den anderen Clear Wheys in unserem Test. Das heißt hier allerdings nur, dass es uns ebenfalls sehr gut schmeckt und gute Nährwerte hat- das haben alle Hersteller, die wir bisher getestet haben gut umgesetzt. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist in Ordnung. Wenn dir die Marke gefällt und du eine echte Alternative zu klassischen Eiweißshakes auf Milchbasis suchst, empfehlen wir dir dieses Produkt deshalb vorbehaltlos.
More Clear Alternative.
Um deinen Horizont hinsichtlich Clear Wheys zu erweitern, oder wenn das More Nutrition More Clear vergriffen ist, bieten wir dir an dieser Stelle echte Alternativen zum Produkt an, die durch uns auf Herz und Nieren geprüft wurden.
Höherer Proteingehalt
Wenn du eine Alternative zum More Clear suchst, die einen höheren Proetingehalt hat, können wir dir das WPG 85 empfehlen. Mit massiven 87,1 g Eiweiß auf 100 g Pulver hat es in unserem Test unter den besten abgeschnitten.
Intensiverer Geschmack
Wer es geschmacklich sehr intensiv mag und wirklich mal etwas anderes auf der Zunge haben möchte, ist mit dem Isoclear gut beraten. Als geschmackliche Alternative zum More Clear machst du hier nichts falsch.
Über den Autor
Denis Waßmann beschäftigt sich seit 1996 mit Sport und betrieb bis 2005 intensiv Kraftsport, heute noch mehrmals pro Woche. Seit 2013 hat er im Rahmen seines Berufs mit Nahrungsergänzungsmitteln zu tun. Er konnte sich dadurch einen tiefen Einblick in den Markt, die verschiedenen Hersteller und Unterschiede bei der Qualität von Nahrungsergänzungen verschaffen. Seit 2011 ist er Redakteur bei LiteratPro. Er bringt sowohl hinsichtlich Sport, Nahrungsergänzungsmittel, als auch in der redaktionellen Arbeit Know-how mit und kann dich bezüglich wichtiger Fragen rund um diese Themen beraten.
Hinweis: Wir haben am 28. September 2022 zum ersten mal über »More Clear Test: Erfahrungen, Kritik und Alternative« geschrieben.
Du hast einen Fehler auf Kraftmahl gefunden? Den darfst du nicht behalten! Wir freuen uns über eine Mail an: fehlerhinweis@kraftmahl.de