Big Zone Rice Meal (Fein) - Unsere Erfahrungen & 10% Rabatt

Das Big Zone Rice Meal im Test: Unsere Erfahrungen mit Zubereitung, Geschmack, Nährwerten und der Preis-Leistung der feinen Version.
Mein persönliches Fazit
Löst sich sehr gut, lässt sich stichfest oder cremig zubereiten und überzeugt durch seine neutrale Basis, die sich ideal mit Proteinpulvern oder Flavourings kombinieren lässt.
✓ Stärken
- Einfache Zubereitung
- Geschmacksneutral und gut kombinierbar
- Gute Preis-Leistung
- Keine unnötigen Zusatzstoffe
✕ Schwächen
- Von unserer Seite keine Kontras

Feine, cremige Konsistenz – neutral im Geschmack. Ideal zur Kombination mit Protein oder Aromen.
Unsere Produktbewertung
Bewertungskriterien | Ergebnis |
---|---|
Zubereitung & Konsistenz (20.00)* | 9.70 / 10 |
Geschmack (20.00)* | 9.30 / 10 |
Nährwerte & Makros (20.00)* | 9.14 / 10 |
Preis-Leistungs-Verhältnis (20.00)* | 8.77 / 10 |
Zutaten & Zusatzstoffe (10.00)* | 9.50 / 10 |
Kundenzufriedenheit (10.00)* | 8.00 / 10 |
Für wen eignet sich das Big Zone Rice Meal?
Das Big Zone Rice Meal richtet sich an Sportler, die eine schnelle und saubere Energiequelle für Training und Alltag suchen. Es liefert komplexe Kohlenhydrate aus Reis und lässt sich je nach Mischverhältnis als cremiger Brei oder stichfeste Mahlzeit zubereiten.
Gerade in Aufbauphasen oder nach intensiven Einheiten ist es eine einfache Möglichkeit, Kalorien und Nährstoffe gezielt aufzunehmen – ohne Zuckerzusätze oder unnötige Zutaten. Die feine Version aus der Dose ähnelt von der Konsistenz her am ehesten einem echten Pudding, wenn sie mit ausreichend Wasser angerührt wird. Der groben Version aus der 3-kg-Tüte widmen wir uns in einem separaten Test.
Zubereitung & Konsistenz
Das Big Zone Rice Meal lässt sich flexibel zubereiten – je nach gewünschter Konsistenz. Mit der zwei- bis dreifachen Menge Flüssigkeit (bezogen auf die Pulvermenge) entsteht eine eher feste, stichfeste Textur. Wer es cremiger und puddingähnlicher mag, sollte etwa die vier- bis fünffache Flüssigkeitsmenge verwenden.
So gelingt’s am besten:
- 200 ml ca. 80 °C warmes Wasser in eine Schüssel geben
- 50 g Big Zone Rice Meal hinzufügen
- Mit einem Esslöffel verrühren und 5 Minuten ziehen lassen
Durch die feine Struktur löst sich das Pulver sehr gut, ohne Klümpchen zu bilden. Insgesamt ergibt sich eine gleichmäßige, weiche Konsistenz, die sich sowohl pur als auch in Kombination mit Proteinpulvern oder Geschmackspulver eignet.
💡 Tipp: Wenn du dein Rice Meal mit Flavour oder Proteinpulver anrührst, mische das Pulver am besten vorab unter das Big Zone Rice Meal und gib erst dann das Wasser hinzu. So verteilt sich alles gleichmäßig, ohne Klümpchen zu bilden.
Geschmack
Hier punktet das Big Zone Rice Meal vor allem durch seine neutrale Basis – es schmeckt wirklich nach nichts. Das klingt zunächst unspektakulär, macht es aber ideal für die Kombination mit anderen Lebensmitteln. Der Geruch erinnert leicht an Reis, wirkt jedoch nicht aufdringlich und stört nicht.
Im Gegensatz zum Bodybuilding Depot Reispudding ist das Big Zone Rice Meal ein reines Reismehl und kein Reisextrudat. Ein leichtes Kau- oder Crispy-Gefühl hast du hier daher nicht.
Nährwerte & Makros
Mit 372 kcal pro 100 g liegt das Big Zone Rice Meal im typischen Bereich vergleichbarer Reismehlprodukte. Der Fokus liegt klar auf komplexen Kohlenhydraten: 83 g Carbs pro 100 g Pulver – davon nur 0,2 g Zucker – liefern eine gleichmäßige Energieversorgung, ohne den Blutzuckerspiegel stark zu belasten.
Der Eiweißgehalt von 7,7 g pro 100 g ist moderat, reicht für sich allein aber nicht als vollständige Mahlzeit. In Kombination mit einem Proteinpulver oder Flavour lässt sich das Rice Meal jedoch problemlos zu einem vollwertigen Post-Workout-Meal oder Frühstück ausbauen.
Mit 0,7 g Fett und 1,5 g Ballaststoffen pro 100 g bleibt das Produkt sehr leicht verdaulich. Der extrem niedrige Zucker- und Salzgehalt spricht ebenfalls für eine saubere Rohstoffbasis ohne unnötige Zusätze.
Da es sich um reines Reismehl handelt, ähneln sich die Nährwerte naturgemäß stark mit anderen Reisprodukten am Markt – der Unterschied liegt hier eher in der Löslichkeit und Anwendung als in den Makros selbst.
👉 Die vollständige Übersicht mit allen Nährwerten und Zutaten findest du unten im Reiter Spezifikationen.
Preis-Leistung & Transparenz
Das Big Zone Rice Meal kostet aktuell rund 32,90 € für 3 kg, was einem Kilopreis von etwa 10,97 € entspricht. Damit liegt es im typischen Bereich hochwertiger Reismehlprodukte und bietet ein solides Preis-Leistungs-Verhältnis – vor allem in Anbetracht der großen Gebindegröße.
Was spricht dafür?
- Das Produkt liefert saubere, komplexe Kohlenhydrate ohne Zusätze – ideal für Aufbauphasen oder als neutrale Basis für eigene Mischungen.
- Mit rund 50 g pro Portion ist es sehr ergiebig und bleibt auch bei täglicher Verwendung kostentechnisch moderat.
- Die Verpackungseinheit von 3 kg eignet sich besonders für Sportler, die regelmäßig kochen oder Shakes vorbereiten und größere Mengen benötigen.
Wo liegen die Grenzen?
- Da es sich um ein reines Reismehl handelt, unterscheidet es sich in den Nährwerten kaum von günstigeren Standardreismehlen – der Mehrwert liegt vor allem in der praktischen Handhabung und Verpackungsgröße.
- Wer primär preisorientiert kauft, findet vergleichbare Grundprodukte teils etwas günstiger.
Fazit
Das Big Zone Rice Meal ist ein funktionales Produkt für alle, die eine einfache, saubere Kohlenhydratquelle suchen. Es löst sich gut, ist neutral im Geschmack und lässt sich je nach Flüssigkeitsmenge flexibel zubereiten.
Im Vergleich zu extrudierten Reisprodukten wirkt es schlichter in der Textur, punktet dafür aber mit Vielseitigkeit und fairem Preis. Ideal für Sportler, die ihr Meal selbst gestalten wollen – ohne Zusätze, ohne Schnickschnack.
Getestete Charge/MHD: LOT: 78138 / MHD: 04-2027
Hinweis: Kann Spuren von Milch, Soja, Ei, Lupine und Schalenfrüchten enthalten.
Zutaten: Reismehl (100 %), glutenfrei.
Nährwerte | pro Portion (50 g) |
---|---|
Brennwert | 790 kJ / 186 kcal |
Fett | 0,35 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,05 g |
Kohlenhydrate | 41,5 g |
davon Zucker | 0,10 g |
Ballaststoffe | 0,75 g |
Eiweiß | 3,85 g |
Salz* | < 0,01 g |
* Salz berechnet als Natriumgehalt × 2,5
Redaktioneller Hinweis: Unsere Texte werden von erfahrenen Redakteuren mit echtem Produkttest-Hintergrund verfasst – kein Copy-Paste. Wir haben am zum ersten mal über unsere Erfahrungen zum Big Zone Rice Meal (Fein) berichtet und den Test inhaltlich zuletzt am 12. Oktober 2025 überarbeitet.
Du hast einen Fehler auf Kraftmahl gefunden? Den darfst du nicht behalten! Wir freuen uns über deine Mail an: fehlerhinweis@kraftmahl.de