All Stars Rice Pudding - unsere echten Erfahrungen
Im Kraftmahl-Test: der All Stars Rice Pudding. Wir zeigen, wie gut die reisbasierte Kohlenhydratquelle bei Nährwerten, Geschmack und Preis-Leistung wirklich abschneidet.
Mein persönliches Fazit
Er erinnert in der Konsistenz an einen etwas gröberen Grießbrei, liegt bei den Makros auf Augenhöhe mit Marken wie ESN oder Big Zone, ist preislich – insbesondere in der 400-g-Dose – deutlich höher angesetzt.
✓ Stärken
- Unkomplizierte Zubereitung
- Neutrale Geschmacksbasis
- Solide Makros
- Ohne Zusatzstoffe
✕ Schwächen
- In der 400 g-Dose überdurchschnittlich teuer
Einfach & schnell zubereitet und ideal als neutral schmeckende Kohlenhydrat-Basis.
Unsere Produktbewertung
| Bewertungskriterien | Ergebnis |
|---|---|
| Zubereitung & Konsistenz (20.00)* | 8.70 / 10 |
| Geschmack (20.00)* | 8.70 / 10 |
| Nährwerte & Makros (20.00)* | 8.93 / 10 |
| Preis-Leistungs-Verhältnis (20.00)* | 7.86 / 10 |
| Zutaten & Zusatzstoffe (10.00)* | 9.50 / 10 |
| Kundenzufriedenheit (10.00)* | 8.90 / 10 |
Für wen eignet sich der All Stars Rice Pudding?
Der All Stars Rice Pudding eignet sich besonders für Kraftsportler und Ausdauersportler, die nach einer leicht verdaulichen Kohlenhydratquelle suchen – etwa vor intensiven Trainingseinheiten oder direkt danach, um die Glykogenspeicher schnell wieder aufzufüllen.
Durch seine neutrale Zusammensetzung ohne Zusätze ist er außerdem interessant für Sportler, die eigene Kombinationen bevorzugen, etwa mit Whey, Geschmackspulver oder Obst. Für den reinen Muskelaufbau ist er allein jedoch weniger geeignet, da der Eiweißanteil mit 8 g pro 100 g moderat ausfällt.
Im Vergleich zu klassischen Hafer- oder Instant-Oat-Produkten ist der Reispudding etwas feiner in der Verdauung, dafür aber auch schneller im Blutzuckeranstieg – was ihn vor allem rund ums Training sinnvoll macht, weniger als dauerhafte Mahlzeit.
Zubereitung & Konsistenz
Die Zubereitung des All Stars Rice Pudding ist dank beiliegendem Scoop unkompliziert und schnell erledigt. Die besten Ergebnisse erzielten wir mit folgendem Mischverhältnis:
- 2 Scoops (50 g) All Stars Rice Pudding in eine Schüssel geben
- 150–170 ml heißes Wasser (ca. 80 °C) hinzufügen
- Mit einem Esslöffel kräftig verrühren
💡 Tipp: Je nach gewünschter Konsistenz kannst du etwas mehr Wasser oder Pulver verwenden.
Der Pudding ist sofort verzehrfertig, zieht aber in den folgenden 2–5 Minuten spürbar an. Die enthaltenen Flocken werden dabei zunehmend weicher.
Geschmack
Geschmacklich präsentiert sich der All Stars Rice Pudding relativ neutral mit einem leichten Reis-Aroma. Je nach Wassermenge wird er entweder cremig oder eher stichfest, bleibt dabei aber stets angenehm in der Konsistenz. Die Struktur erinnert an einen etwas gröberen Grießbrei, was gut zum natürlichen Charakter des Produkts passt.
Der Geruch erinnert – wie bei ähnlichen Produkten – deutlich an Reis, während der Geschmack eher neutral ausfällt. Dadurch eignet sich der All Stars Rice Pudding ideal als Basis zum Aromatisieren, etwa mit Geschmackspulver oder einem Whey-Konzentrat.
Nährwerte & Makros
Mit 375 kcal pro 100 g bewegt sich der All Stars Rice Pudding genau im Bereich, den man bei einem Produkt auf Reis- oder Reisgrießbasis erwarten kann. Der Kohlenhydratanteil von 82,6 g ist typisch für diesen Produkttyp und macht ihn zu einer schnellen Energiequelle, etwa vor dem Training oder zur Regeneration danach.
Der Eiweißgehalt von 8 g pro 100 g fällt – wie bei den meisten Reispuddings – vergleichsweise gering aus, was zeigt, dass es sich hier nicht um eine vollwertige Mahlzeit, sondern um eine reine Kohlenhydratquelle handelt. Fett- und Zuckerwerte bleiben mit 1,1 g Fett und 0,5 g Zucker sehr niedrig, wodurch das Produkt leicht bekömmlich bleibt und sich gut mit Protein- oder Geschmackspulvern kombinieren lässt.
Insgesamt bietet der All Stars Rice Pudding typische, solide Makros ohne Ausreißer nach oben oder unten – keine Überraschungen, aber auch keine Schwächen für diesen Produkttyp.
👉 Die vollständige Übersicht mit allen Nährwerten und Zutaten findest du unten im Reiter Spezifikationen.
Preis-Leistung
Der All Stars Rice Pudding liegt preislich im oberen Mittelfeld der Instant-Reispuddings. Die kleine 400-g-Dose kostet aktuell rund 9,99 € (≈ 24,98 €/kg) und ist damit spürbar teurer als vergleichbare Mengen bei Big Zone oder ESN, die meist zwischen 12 – 16 € pro kg liegen. Erst in der 2-kg-Variante, die je nach Anbieter zwischen 27 – 33 € kostet (≈ 13 – 16 €/kg), relativiert sich das Preisniveau.
Damit bewegt sich All Stars in etwa auf dem Niveau der großen Marken, bietet aber keinen funktionalen Mehrwert wie zugesetzte Enzyme, Vitamine oder aromatisierte Varianten. Das Produkt besteht schlicht aus instantisiertem Reismehl, was seinen Preis in der kleineren Dose nur bedingt rechtfertigt.
Positiv fällt die Verarbeitung und Konsistenz auf – sie ist sauber gelöst und liefert eine homogene Struktur ohne Klümpchenbildung. Dennoch bleibt das Preis-Leistungs-Verhältnis insgesamt durchschnittlich, vor allem, wenn man das Produkt ausschließlich als reine Kohlenhydratquelle betrachtet. Für Vielnutzer lohnt sich klar die 2-kg-Dose, während die 400-g-Variante eher als Probiergröße zu sehen ist.
Fazit
Der All Stars Rice Pudding ist ein gutes Beispiel dafür, wie stark sich Instant-Reisprodukte mittlerweile angenähert haben. Ob ESN, Big Zone oder All Stars – die Unterschiede liegen weniger in den Nährwerten als in Löslichkeit, Textur und Preisgestaltung. Wer Wert auf eine etwas körnigere, natürlich wirkende Konsistenz legt, wird hier fündig. Wer dagegen rein auf Preis und Funktion schaut, fährt mit größeren Gebinden anderer Marken meist günstiger. Entscheidend bleibt: Der Reispudding ist kein Ersatz für eine ausgewogene Mahlzeit, sondern ein einfacher, schnell verdaulicher Energieträger, der sich besonders in Kombination mit Proteinpulver sinnvoll einsetzen lässt.
Getestete Charge/MHD: LOT 78882 / 09.06.2028
Zutaten: Reismehl. Extrudierte Reis-Flakes mit grober Körnung. Kann Spuren von Milch (inkl. Laktose), Gluten, Schwefeldioxid und Sulfit enthalten.
| Nährwerte | pro Portion (50 g) in Wasser |
|---|---|
| Brennwert | 796 kJ / 188 kcal |
| Fett | 0,55 g |
| davon gesättigte Fettsäuren | 0,1 g |
| Kohlenhydrate | 41,3 g |
| davon Zucker | 0,25 g |
| Eiweiß | 4 g |
| Salz | < 0,1 g |
Redaktioneller Hinweis: Unsere Texte werden von erfahrenen Redakteuren mit echtem Produkttest-Hintergrund verfasst – kein Copy-Paste. Wir haben am zum ersten mal über unsere Erfahrungen zum All Stars Rice Pudding berichtet und den Test inhaltlich zuletzt am 20. Oktober 2025 überarbeitet.
Du hast einen Fehler auf Kraftmahl gefunden? Den darfst du nicht behalten! Wir freuen uns über deine Mail an: fehlerhinweis@kraftmahl.de