Ähnlich wie das Mars Hi Protein sind auch bei dem Twix Protein Pulver die Nährwerte in einem Bereich, der das Twix Protein für den Profisportbereich vielleicht nicht das optimalste Pulver sein lässt. Da gibt es nährwerttechnisch unserer Meinung nach bessere Konzentrate, die ein- bis mehrmals täglich in den Shaker kommen sollten. Wer allerdings auf Schoko-Shakes steht und sich mal etwas anderes gönnen möchte, kann hier ruhig zuschlagen.
Inhaltsverzeichnis
- Warum du diesem Test vertrauen kannst.
- Für wen ist der Twix Protein Test gedacht?
- Geschmack – Schoko.
- Nährwerte – ähnlich wie das Schwesterprodukt »Mars«
- Preis - fairer Preis für ein Markenprodukt.
- Zutaten.
- Löslichkeit.
- Aminosäurenbilanz.
- Unsere Bewertung in Zahlen.
- Unsere Erfahrungen mit dem Twix Protein – Fazit.

Warum du diesem Test vertrauen kannst.
Alle Tests auf KRAFTMAHL sind echte Tests. Wir haben das Twix Protein Pulver regulär gekauft und über einen längeren Zeitraum in verschiedenen Flüssigkeiten getestet. Die Nährwerte bewerten wir anhand von selbst entwickelten Formeln, die auf alle Proteine gleichermaßen angewendet werden und auf die Bedürfnisse eines Sportlers ausgelegt sind. Dieser Test ist unabhängig und wurde nicht vom Hersteller initiiert.
Für wen ist der Twix Protein Test gedacht?
Das Twix Protein ist ein Whey, wie man es für gewöhnlich im Muskelaufbau verwendet oder als Mahlzeitenersatz auch in einer Diät trinkt. Speziell dieser Test ist auch etwas für Fans des Riegels, die sich eine etwas gesündere Alternative zum Riegel gönnen wollen und ab und zu einen Eiweißshake trinken.
Geschmacklich eher Schoko.
Das Twix Protein schmeckt unserer Meinung nach nicht original nach Twix. Es ist eher ein Schoko-Shake, der in Wasser und in Milch ausgewogen und cremig schmeckt.
- In Wasser nicht ganz so intensiver Geschmack.
- Cremige Konsistenz.
- Geschmack in Wasser: 6 / 10
- Geschmack in Milch: 7 / 10
- Geschmack in Mandelmilch: 7 / 10
Nährwerte – ähnlich wie das Schwesterprodukt »Mars«
Ähnlich wie das Mars Hi Protein sind auch bei dem Twix Protein Pulver die Nährwerte in einem Bereich, der die dauerhafte Anwendung für Profisportler unserer Meinung nach eher ungeeignet macht, da der Fokus dieser Zielgruppe auf der Funktion (hoher Proteingehalt, wenig Zucker) liegt. Das Twix Protein Pulver hat mehr Kohlenhydrate, mehr Zucker und weniger Proteingehalt auf 100 g Pulver, als das Mars-Protein.
Referenzgeschmack Vanille | pro 100 g Pulver |
---|---|
Brennwert | 1690 kJ / 401 kcal |
Fett | 9,6 g |
- davon gesättigt | 6,2 g |
Kohlenhydrate | 16,0 g |
- davon Zucker | 10,7 g |
Eiweiß | 59,2 g |
Salz | 0,42 g |
Preis - fairer Preis für ein Markenprodukt.
Das Twix Protein gibt es zu einem fairen Preis. Es ist nicht ausgesprochen günstig, zählt aber doch schon zu den günstigeren Produkten in diesem Bereich. Da hatten wir hinsichtlich Kosten eigentlich ein anderes Ergebnis erwartet und sind bisher mit allen Shake-Produkten des Herstellers zufrieden.
Zutaten.
Auch die Zutaten lesen sich wie eine Spiegelung des Mars-Shakes – Kakaopulver, etwas mehr von der Chicoréewurzelfaser- dafür etwas weniger des raffinierten Kokosöls. Ansonsten lesen sich die Zutaten beider Produkte eher gleich. Man kann hier nicht behaupten, dass das Unternehmen mit den Zutaten geizt oder irgendwelchen Quatsch verwendet. Schade, dass die Nährwerte darunter leiden und das geschmackliche Erlebnis unserer Meinung nach trotzdem nicht ganz das ist, was man bei einem Produkt mit dem verwendeten Logo von »Twix« erwartet. Wer kleine Keksstückchen oder ähnliche Geschmacksfeatures in dem Produkt erwartet, wartet umsonst.
Zutaten Chocolate Biscuit and Caramel: Molkenproteinkonzentrat (Milch), Vollmilchpulver, fettreduziertes Kakaopulver, Chicoréewurzelfaser, Aromastoffe, Gerstenmalzextrakt, raffiniertes Kokosöl, Verdickungsmittel (Xanthangummi, Guarkernmehl), Süßstoffe (Acesulfam-K, Sucralose).
Löslichkeit
Das Twix Protein löst sich in Wasser besser, als in Milch. Wir hatten das Gefühl, dass der Shake in Milch dickflüssiger war und eine ganz leicht »krümelige« (leider keine Keks-Krümel) Konsistenz hatte.
Löslichkeit in den einzelnen Flüssigkeiten:
- In Wasser: 10 / 10
- In Milch: 9 / 10
- In Mandelmilch: 9 / 10
Aminosäurenbilanz
Wir konnten weder auf der Verpackung, noch auf diversen Webseiten von Anbietern ein Aminosäurenprofil zum Twix Protein finden. Wir hatten schon bei anderen Produkten des Herstellers festgestellt, dass das Unternehmen seine Shakes scheinbar nicht auf die Zielgruppe Sportler ausgerichtet hat und sich diese Angabe vielleicht auch deshalb spart.
Unsere Bewertung in Zahlen.
Nährwerte für ein Whey und aus der Sicht eines Sportlers unserer Meinung nach nicht optimal, Geschmack o.k. – aber Twix-Geschmack nicht wirklich im Vordergrund. Zutaten gut.
Testkriterium | Bewertung |
---|---|
Geschmack | 6,66 / 10 |
Nährwerte | 3,44 / 10 |
Preis | folgt |
Zutaten | folgt |
Löslichkeit | 9,33 / 10 |
Unsere Erfahrungen mit dem Twix Protein – Fazit.
Wir sind von dem Produkt geschmacklich nicht 100 % überzeugt - uns fehlte hier der Twix-Geschmack. Wir müssen allerdings auch darauf hinweisen, dass der Geschmack ein rein subjektives Kriterium ist und sich das für dich komplett anders anfühlen kann. Nährwerttechnisch eignen sich andere Konzentrate unserer Meinung nach besser für Sportler. Wir empfehlen dir das Produkt, wenn du dir mal etwas anderes gönnen möchtest und dir ein paar Gramm Proteingehalt hin- oder her egal sind.
Über den Autor
Denis Waßmann beschäftigt sich seit 1996 mit Sport und betrieb bis 2005 intensiv Kraftsport, heute noch mehrmals pro Woche. Seit 2013 hat er im Rahmen seines Berufs mit Nahrungsergänzungsmitteln zu tun. Er konnte sich dadurch einen tiefen Einblick in den Markt, die verschiedenen Hersteller und Unterschiede bei der Qualität von Nahrungsergänzungen verschaffen. Seit 2011 ist er Redakteur bei LiteratPro. Er bringt sowohl hinsichtlich Sport, Nahrungsergänzungsmittel, als auch in der redaktionellen Arbeit Know-how mit und kann dich bezüglich wichtiger Fragen rund um diese Themen beraten.
Hinweis: Wir haben am 03. April 2021 zum ersten mal über »Twix Protein Pulver« geschrieben und diesen Artikel zuletzt am 02. Januar 2023 aktualisiert.