Wer kennt es nicht? Im Discounter an der Kasse noch an den aufgereihten Schokoriegeln vorbei und den ständigen innerlichen Kampf führen, nicht doch noch einen oder besser ein paar dieser leckeren MARS®-Riegel mit auf dem Band- und zwischen Magerquark und Hüttenkäse verschwinden zu lassen. Das Mars Hi Protein könnte hier Abhilfe schaffen (Spoiler: kann es nicht), aber ist der Shake wirklich d i e gesunde Alternative zum leckeren Form-Killer aus dem Discounter- und Tankstellen-Regal?
Inhaltsverzeichnis
- Warum du diesem Test vertrauen kannst.
- Für wen ist der Mars Hi Protein Shake Test gedacht?
- Geschmack – nicht wie MARS®, aber auch nicht schlecht.
- Nährwerte.
- Preis - annehmbar und nicht überzogen.
- Zutaten - kein Billigmodell.
- Löslichkeit - in jeder Flüssigkeit hervorragend.
- Aminosäurenbilanz.
- Unsere Bewertung in Zahlen.
- Unsere Erfahrungen mit dem Mars Hi Protein Shake – Fazit.

Warum du diesem Test vertrauen kannst.
Die Tests auf KRAFTMAHL sind echt. Wir haben das Mars Hi Protein regulär gekauft und unter den gleichen Bedingungen getestet, wie alle anderen Produkte auf unserer Webseite. Der Geschmack wurde von unterschiedlichen Personen bewertet und aus deren Einschätzung ein Durchschnitt errechnet. Die Nährwerte und andere Ergebnisse wurden mit von uns entwickelten Formeln bewertet, deren Ergebnisse auf die Bedürfnisse von Sportlern ausgerichtet sind. Dieser Test wurde nicht vom Hersteller initiiert.
Für wen ist der Mars Hi Protein Shake Test gedacht?
Whey Konzentrate wie das Mars Hi Protein werden von Sportlern im Muskelaufbau genommen und kommen ebenso bedingt in einer Diät zum Einsatz. Aufgrund besserer Nährwerte raten wir in Wettkampf-Diäten allerdings zu Isolaten. Für alle, die Fan vom MARS®-Riegel sind und sich nun Hoffnungen auf eine proteinreiche Alternative zur Süßigkeit machen, ist dieser Test auch gedacht. MARS® ist ohne Frage eine große Marke, die fast alle von uns seit der Kindheit begleitet. Für die Fans der Marke ist dieser Test also ebenso geeignet.
Geschmack – nicht wie MARS®, aber auch nicht schlecht.
Das Mars Hi Protein schmeckt nicht wie der Riegel, aber es schmeckt. In Milch ist es einigen schon zu süß. Der Karamellgeschmack kommt nicht richtig durch, aber letztlich ist es ein Shake – am besten in Wasser gelöst – und eben nicht die Schokoladen-Karamell-Bombe in Riegel-Form.
- Guter Geschmack.
- Sehr cremige Konsistenz.
- Für einige vielleicht zu süß.
- Geschmack in Wasser: 8 / 10
- Geschmack in Milch: 7 / 10
- Geschmack in Mandelmilch: 7 / 10
Wer doch lieber kaut
Nährwerte.
Das Mars Hi Protein gehört zu den Eiweißpulvern, die von den Nährwerten her in unseren Tests am schlechtesten abgeschnitten haben. Mit unter 60 g Proteingehalt auf 100 g Pulver gibt es für das Ziel »Muskelaufbau« unserer Meinung nach wirklich bessere Konzentrate, wie das WPC 80. Man muss hier allerdings beachten, dass das Mars Hi Protein eher ein Proteinpulver ist, das schmecken soll. 60 g Proteingehalt sind auch nur auf funktionelle Gesichtspunkte im Sport bezogen eher niedrige Werte.
Referenzgeschmack Vanille | pro 100 g Pulver |
---|---|
Brennwert | 1689 kJ / 404 kcal |
Fett | 10,1 g |
- davon gesättigt | 6,5 g |
Kohlenhydrate | 15,0 g |
- davon Zucker | 10,5 g |
Eiweiß | 58,9 g |
Salz | 0,43 g |
Preis - annehmbar und nicht überzogen.
Geht man nicht von der UVP aus und kauft das Mars Hi Protein bei günstigen Anbietern, ist der Preis für das Produkt moderat. Nicht gut, aber auch nicht überzogen wenn man bedenkt, was für eine Marke dahinter steht und wer damit angesprochen werden soll.
Zutaten - kein Billigmodell.
Kakaopulver, Kokosnussöl, natürliche Chicoreewurzel – bei den Zutaten kann man MARS® wirklich nichts vorwerfen. Xanthan und Guarkernmehl sorgen für die cremige Konsistenz und die beiden Süßungsmittel Acesulfam K und Sucralose finden sich in den Eiweißpulvern vieler Hersteller wieder. Das Gerstenmalzextrakt findet man ebenfalls im originalen Riegel. Ansonsten hat das Pulver weitaus bessere Zutaten als der Riegel, der zum Beispiel immer noch auf Palmöl setzt.
Zutaten Chocolate & Caramel Flavour: Molkenprotein Konzentrat, fettarmes Kakaopulver, Vollmilchpulver, natürliche Chicoreewurzel Fasern, Aroma, raffiniertes Kokosöl, Gerstenmalzextrakt, Verdickungsmittel: Xanthan und Guarkernmehl, Süßungsmittel: Acesulfam K und Sucralose.
Löslichkeit - in jeder Flüssigkeit hervorragend.
Das Mars Hi Protein löst sich in allen Flüssigkeiten sehr gut – auch bei Verwendung von viel Pulver und kurzem Stehenlassen vor dem Shaken.
Löslichkeit in den einzelnen Flüssigkeiten:
- In Wasser: 10 / 10.
- In Milch: 10 / 10.
- In Mandelmilch: 10 / 10.
Aminosäurenbilanz
Wir konnten weder auf der Verpackung, noch auf diversen Webseiten von Anbietern ein Aminosäurenprofil zum Mars Hi Protein finden. Für uns ist das ein weiteres Indiz dafür, dass die Zielgruppe für das Pulver nicht die reinen Sportler sind. Bei reinen Sportmarken, die sich zum Beispiel beim ALL STARS HY-PRO mal eben das Aminosäurenprofil sparen, ist das für uns ein massiver Kritikpunkt. Beim Mars Hi Protein muss man dagegen wirklich zugestehen, dass es von Grund auf nicht auf Sportler ausgerichtet ist und in der Regel kein ernsthaft trainierender Bodybuilder oder Fitnesssportler dieses Eiweißpulver als dauerhafte Ergänzung für seine Proteinversorgung nutzen wird. Das Aminosäurenprofil hat derzeit keine Auswirkung auf die Gesamtbewertung jedes Pulvers in unserem Eiweißpulver Test.
Unsere Bewertung in Zahlen.
Bei den Nährwerten hat das Mars Hi Protein ein wirklich schlechtes Ergebnis erzielt. Hier muss man fairerhalber schreiben, dass unsere Formeln auf den Gebrauch im Sport - Muskelaufbau, Diät - ausgerichtet sind und die Zielgruppe für unsere Empfehlungen Sportler sind.
Testkriterium | Bewertung |
---|---|
Geschmack | 7,33 / 10 |
Nährwerte | 3,59 / 10 |
Preis | folgt |
Zutaten | folgt |
Löslichkeit | 10 / 10 |
Unsere Erfahrungen mit dem Mars Hi Protein Shake – Fazit.
Das Eiweißpulver ist etwas für Leute, die Proteinshakes mögen und das Mars-Gefühl auf gesündere Art und Weise genießen möchten, als man es mit dem großen Riegel-Bruder macht. Es eignet sich als gesündere Süßigkeiten-Alternative, ist aber geschmacklich nicht mit dem MARS®-Riegel zu vergleichen. Der Preis ist fair, wenn man bedenkt, dass bei den Zutaten nicht gespart wurde. Aufgrund des vergleichsweise hohen Zuckeranteils, dem vielen Fett und dem im Gegensatz zu anderen Konzentraten wirklich niedrigem Proteingehalt empfehlen wir es für das Erreichen sportlicher Ziele eher nicht. Wenn man sich auch mal etwas anderes gönnen möchte, kann man ruhig zum Mars Hi Protein greifen – denn es schmeckt, wenn man es süß mag.
Über den Autor
Denis Waßmann beschäftigt sich seit 1996 mit Sport und betrieb bis 2005 intensiv Kraftsport, heute noch mehrmals pro Woche. Seit 2013 hat er im Rahmen seines Berufs mit Nahrungsergänzungsmitteln zu tun. Er konnte sich dadurch einen tiefen Einblick in den Markt, die verschiedenen Hersteller und Unterschiede bei der Qualität von Nahrungsergänzungen verschaffen. Seit 2011 ist er Redakteur bei LiteratPro. Er bringt sowohl hinsichtlich Sport, Nahrungsergänzungsmittel, als auch in der redaktionellen Arbeit Know-how mit und kann dich bezüglich wichtiger Fragen rund um diese Themen beraten.
Hinweis: Wir haben am 31. März 2021 zum ersten mal über »Mars Hi Protein Shake« geschrieben und diesen Artikel zuletzt am 02. Januar 2023 aktualisiert.