Wie lange ist Hähnchen im Kühlschrank haltbar

Als wertvolle Eiweißquelle spielt das Hähnchen im Ernährungsplan vieler Menschen eine wichtige Rolle. Wie lange du Hähnchen roh oder gebraten maximal im Kühlschrank aufbewahren solltest, erklären wir dir hier.

Von Redaktion | Überarbeitet am | Von Menschen geschriebener Text
Bild zeigt Hähnchenbrust zur Zubereitung vorbereitet

Haltbarkeit von rohem Hähnchen im Kühlschrank

Das Hähnchen gehört neben anderen proteinreichen Lebensmitteln oder auch Eiweißpulver mit 27 g Eiweiß auf 100 g zu einem sehr wichtigen Eiweißlieferanten im Ernährungsplan fast jeden Sportlers. Beim rohen Hähnchen musst du unterscheiden in vakuumverpackte Hähnchenbrust (etwa aus dem Discounter) oder nicht vakuumverpackte Ware, wie man sie häufig vom Fleischer bezieht.

Empfehlungen für rohes Hähnchen im Kühlschrank
rohes HähnchenEmpfehlung
vakuumverpacktsiehe Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) auf der Verpackung
nicht vakuumverpack1 bis maximal 2 Tage
Optimale Aufbewahrungstemperaturbei rohem Hähnchen 2 °C bis 4 °C
Achtung: Vor dem Zubereiten immer die Farbe, die Konsistenz und den Geruch des Hähnchens prüfen. Hähnchenfleisch, das man nicht mehr essen sollte, riecht unangenehm säuerlich. Gerade bei rohem Hähnchen sollte man sich im Falle von Discounterware unbedingt an das MHD halten. Beim Verzehr von verdorbenem Hähnchenfleisch können starke Lebensmittelinfektionen auftreten. Wenn du schnell Ersatz benötigst, schau dir einfach einmal die verfügbaren Lieferservices in deiner Umgebung an. Möglicherweise kannst du dir ganz schnell frisches Hähnchen liefern lassen.

Haltbarkeit von gebratenem Hähnchen im Kühlschrank

Wenn du dein Hähnchen gebraten aufbewahren willst, kannst du es in der Regel 3-4 Tage unbedenklich essen. Darüber hinaus solltest du auch bei gebratenem Hähnchen keine Risiken eingehen und die Zubereitung deiner Speisen lieber so planen, dass du die empfohlenen 3-4 Tage nicht überschreitest.

Empfehlungen für die Haltbarkeit von gebratenem Hähnchen im Kühlschrank
gebratenes HähnchenEmpfehlung
in Dose oder Zip-Beutel3 bis maximal 4 Tage
Optimale Aufbewahrungstemperatur gebraten2 °C bis 4 °C
Tipp: Bei gebratenem Hähnchen hilft prinzipiell ein kurzer Geruchstest vor dem Verzehr. Du wirst in der Regel riechen, ob du das Hähnchen noch essen möchtest oder lieber nicht. Esse niemals verdorbenes Fleisch!

Nährwerte von Hähnchen

Die Nährwerte von Hähnchen gehören zu den besten Nährwerten, die man bei Fleisch finden kann. Hähnchenfleisch ist auch deshalb so beliebt und von der Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. als Fleisch empfohlen, das zu den einfachen Regeln für gesunde Ernährung gehört. Um Fett zu sparen, ist der Verzehr von Hähnchenbrust, bei der die Haut entfernt ist, empfohlen.

Nährwerte von Hähnchenbrust
Hähnchen100 g
Brenntwert427 kJ / 102 kcal
Fett0,85 g
Kohlenhydrate0,27 g
Eiweiß25-26 g
Ballaststoffe0,5 g
Wusstest du: Mit 500 g Hähnchen nimmst du bereits 2,5 g Creatin über die normale Ernährung auf.
Dein Experte für dieses Thema

In die Redaktion von Kraftmahl fließen fast 30 Jahre Erfahrungen mit Sport und Ernährung ein. Hier schreiben ausschließlich Sportlerinnnen und Sportler, die sich mit der Szene und den Themen auskennen. Unser Anliegen ist es, dir gut recherchierte, selbst erstellte Artikel zur Verfügung zu stellen, die dir einen Mehrwert geben.


Redaktioneller Hinweis: Wir haben am zum ersten mal über »Wie lange ist Hähnchen im Kühlschrank haltbar« berichtet und den Artikel inhaltlich zuletzt am 30. März 2024 überarbeitet.

Du hast einen Fehler auf Kraftmahl gefunden? Den darfst du nicht behalten! Wir freuen uns über deine Mail an: fehlerhinweis@kraftmahl.de