Brust Bizeps oder Brust Trizeps: Was ist sinnvoller?
Brust Bizeps oder Brust Trizeps? Vor dieser Frage stand jeder Sportler bei der Erstellung seines Trainingsplans irgendwann. Du erfährst hier wann Brust Bizeps- und wann Brust Trizeps-Training sinnvoller ist.

Prinzipiell kann man sagen, dass beide Varianten – Brust Bizeps und Brust Trizeps – ihre Vorteile haben, die du für dich lediglich sortieren und nach deinem restlichen Trainingsplan wählen solltest.
Unser Tipp
Optimale Isolation des Bizeps, ordentlich Pump und maximales Ansteuern - nicht nur wir sind vom Bizeps-Training mit Arm Bluster überzeugt, sondern auch viele professionelle Sportler.
Warum Brust Bizeps Training sinnvoll sein kann
An Tagen, an denen du Brust trainierst, wird der Trizeps bei vielen Übungen bereits sekundär bzw. als unterstützende Muskulatur mitbelastet. Der Bizeps dagegen wird in der Regel so gut wie nicht angesprochen beim Brusttraining, weshalb das Bizepstraining nach dem Brusttraining schwerer/härter gestaltet werden kann. Du kannst die einzelnen Muskelgruppen im Brust-Bizeps-Trainig maximal belasten und den größtmöglichen Effekt für Brust und Bizeps erzielen.
Übungen, bei denen der Trizeps bereits belastet wird:
- Bankdrücken
- Schrägbankdrücken
- Kurzhantel-Flachbankdrücken
- Brustpresse
- Pull-Over
- Liegestütze
Nachteile vom Brust-Bizeps-Training
Wenn du am Folgetag Muskelgruppen trainierst, bei denen der Bizeps sekundär mitbelastet wird, oder als unterstützende Muskulatur fungiert, sollte der Bizeps nicht in den Fokus deines Trainings gestellt werden. Du wirst dann weniger Kraft für deine Übungen haben und dadurch die Muskeln weniger effizient trainieren, die primär angesprochen werden sollen. Am häufigsten unterstützt der Bizeps beim Rückentraining mit.
Übungen, bei denen der Bizeps als unterstützende Muskulatur fungiert:
- Rudern am Kabelzug
- Klimmzüge
- Einarmiges Kurzhantel-Rudern
- Langhantel-Rudern
- Latzug
- Rudern am Gerät
- Lat Pulldown am Gerät
- Kurzhantel-Rudern auf der Schrägbank
Wann Brust-Trizeps-Training sinnvoll sein kann
Brust Trizeps-Training ist die seltener angewendete Variante- kann aber vor allem dann sinnvoll sein, wenn du durch den restlichen Trainingsplan über die Woche verteilt sehr häufig oder in kurzen Frequenzen sekundär den Bizeps mit ansprichst.
Vorteile beim Brust-Trizeps-Training:
- Der Trizeps ist vorbelastet und kann komplett ausgepowert werden.
- Der Bizeps wird nicht belastet und ist bei eventuellem Rückentraining am nächsten Trainingstag ausgeruht.
Über den Autor
Unser Anliegen ist es, dir gut recherchierten, selbst erstellten Content zu liefern. Aus diesem Grund kaufen wir keine Texte ein. Hier schreiben ausschließlich Leute, die sich mit der Szene und den Themen auskennen.
Hinweis: Wir haben am 10. Mai 2021 zum ersten mal über »Brust Bizeps oder Brust Trizeps: Was ist sinnvoller?« geschrieben und diesen Artikel zuletzt am 30. März 2023 aktualisiert.