Prozis Protein Latte - Unsere Erfahrungen und 10% Rabatt

Unsere Bewertung:
Note 2.2 (gut) - 7.88 / 10 Punkte
Von Denis Waßmann | Überarbeitet am | Von Sportlern geschriebener Text
Prozis Protein Latte im Test mit Shaker und Glas Latte

Prozis Protein Latte im Test: Unsere Erfahrungen mit Geschmack, Löslichkeit, Nährwerten und Preis-Leistung.

Rabatt verfügbar
Prozis bietet unseren Lesern aktuell einen 10%-Rabatt an:
Gutscheincode:
Kraftmahl10
10 % Rabatt / gesamtes Sortiment, kein Mindestbestellwert.

Mein persönliches Fazit

Solides und vergleichsweise günstiges Produkt. Mit mehr Transparenz bei der EAA-Deklaration und unabhängigen Laboranalysen könnte es in der Punktewertung noch besser abschneiden.

Expertenmeinung

✓ Stärken

  • Vergleichsweise solider Proteingehalt
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Hohe Kundenzufriedenheit
  • Lässt sich auch in warmen Wasser zubereiten

✕ Schwächen

  • Fehlende EAA-Deklaration
Cremiger Latte-Geschmack
Prozis Protein Latte im Test mit Shaker und Glas Latte
Ø Kosten pro Shake: 1,49 € | Protein / 100 g: 72,0 g | Koffein pro Portion: 60 mg

Zubereitung mit heißem Wasser (60–70 °C), weniger süß, cremig und mit genug Koffein.

10% Code: Kraftmahl10

Unsere Produktbewertung

Bewertungskriterien Ergebnis
Proteingehalt (15.00)*8.30 / 10
Gesamt-EAA-Gehalt (15.00)*5.50 / 10
Preis-Leistungs-Verhältnis (15.00)*7.52 / 10
Koffein (15.00)*8.50 / 10
Kundenzufriedenheit (15.00)*9.00 / 10
Geschmack (10.00)*9.10 / 10
Zusatzstoffe und Füllstoffe (5.00)*8.00 / 10
Transparenz / Laboranalysen (5.00)*5.50 / 10
Löslichkeit (5.00)*9.50 / 10
*Gewichtung des Testkriteriums

Für wen ist der Prozis Protein Latte geeignet?

Der Prozis Protein Latte ist als klassischer Proteinkaffee gedacht. Die Eiweißbasis bildet Whey Konzentrat – eine schnelle Proteinquelle, die Muskelaufbau und Regeneration nach dem Training unterstützt. Zubereitet wird er einfach mit etwa 60–70 °C warmem Wasser.

Fett- und Zuckerwerte bewegen sich im für Whey Konzentrat üblichen Rahmen. Damit passt er auch in eine Diät, solange du ihn in deine tägliche Bilanz einrechnest. Ein Ersatz für eine Mahlzeit ist er aber nicht, da Whey nur kurz sättigt.

Praktisch ist der moderate Koffeingehalt: morgens gibt er dir den nötigen Kick. Abends solltest du ihn dagegen besser meiden – wegen des enthaltenen Kaffees kann er sonst den Schlaf stören.


Zubereitung, Löslichkeit und Geschmack

Der Hersteller empfiehlt die Zubereitung durch Einrühren in 60–70 °C warmes Wasser. In der Praxis erzielten wir die besten Ergebnisse allerdings im Shaker:

  • 200 ml erwärmtes Wasser in den Shaker geben
  • 40 g Prozis Protein Latte hinzufügen
  • kurz kräftig schütteln und anschließend ins Glas umgießen

Wichtig: Das Wasser sollte nicht heißer als angegeben sein, da sich das Eiweißpulver sonst absetzen und das Getränk flockig werden kann. Auf diese Weise löst sich das Pulver jedoch sehr gut und ohne Rückstände.

Geschmacklich erinnert der Prozis Protein Latte an den More Iced Coffee in der Sorte Latte Macchiato: angenehm cremig, zurückhaltend gesüßt und mit einem typischen Latte-Geschmack.

💡 Tipp: Im Sommer lässt sich der Prozis Protein Latte auch mit kaltem Wasser zubereiten. Einfach ein paar Eiswürfel dazugeben – schon hast du einen erfrischenden Eiskaffee.


Inhalts-Check: Protein, Koffein & Zusatzstoffe

Mit fast 29 Gramm Eiweiß pro Portion bringt der Prozis Protein Latte eine solide Menge Protein in die Tasse – typisch für Whey Konzentrat. Die Nährwerte sind insgesamt ausgewogen: rund 5 Gramm Kohlenhydrate (davon nur gut 1 Gramm Zucker) und 2,6 Gramm Fett bewegen sich im moderaten Bereich und passen damit problemlos in Muskelaufbau- wie auch Diätpläne.

Spannend ist der Koffeingehalt: 60 Milligramm pro Portion – das entspricht ungefähr einer kleinen Tasse Kaffee. Genug für einen spürbaren Energieschub am Morgen, aber nicht so viel, dass man nervös wird.

Bei den Zusatzstoffen bleibt Prozis vergleichsweise zurückhaltend: Lecithine verbessern die Löslichkeit, gesüßt wird mit Sucralose. Enthalten ist auch Palmölpulver als Trägerstoff – mengenmäßig zwar gering, für manche aber dennoch ein Kritikpunkt. Positiv ist, dass keine unnötigen Füllstoffe enthalten sind. Negativ fällt dagegen auf, dass Prozis auf detaillierte Angaben zum Aminosäurenprofil verzichtet. Gerade für Sportler wären transparente Werte zu den enthaltenen EAAs wichtig, da sie entscheidend für die Qualität einer Proteinquelle sind.

👉 Die vollständige Übersicht mit allen Nährwerten und Zutaten findest du unten im Reiter Spezifikationen.


Preis-Leistung und Transparenz

Mit 14,99 € für 400 g entspricht der Prozis Protein Latte zum Zeitpunkt des Tests einem Kilopreis von rund 37,50 €. Damit liegt er preislich im Mittelfeld der Proteinkaffees und bietet ein faires Verhältnis von Geschmack, Koffeingehalt und Alltagstauglichkeit. Positiv hervorzuheben ist die einfache Zubereitung und die gute Löslichkeit. Bei der Transparenz gibt es allerdings noch Luft nach oben: Ein detailliertes Aminosäurenprofil oder unabhängige Laboranalysen wären für Sportler hilfreich, um die Qualität noch besser einschätzen zu können.


Fazit

Für mich war der Prozis Protein Latte der erste Proteinkaffee im Test, der sich auch wirklich mit warmem Wasser zubereiten ließ. Preislich liegt er mit derzeit rund 37,50 € pro Kilogramm solide im Mittelfeld; günstiger ist aktuell nur der ISOpresso von Bodybuilding Depot. Die Angaben zum Aminosäurenprofil fehlen zwar, EAAs sind aber enthalten – für detailorientierte Puristen wäre hier mehr Transparenz wünschenswert.

Insgesamt überzeugt der Protein Latte durch guten Geschmack, einfache Zubereitung und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Er eignet sich als kleine Belohnung zwischendurch oder einfach mal als Abwechslung zum klassischen Shake. Ich empfehle ihn guten Gewissens, wenn ein Proteinkaffee in dein Ernährungs- und Trainingskonzept passt.

Nächste Schritte

🎁 Du willst Prozis Protein Latte selbst ausprobieren? → 10% sichern: Nutze den Code Kraftmahl10 bei – und unterstütze damit unsere echten Produkttests.

Vergleichen: Vergleiche Prozis Protein Latte mit anderen Produkten aus der Kategorie Protein Kaffee.

🔎 Mehr von der Marke: Hier findest du alle Tests zu Produkten von Prozis.

Getestete Charge: LI2501552 / MHD 07/2026

Zutaten: MOLKENproteinkonzentrat (enthält Emulgator Lecithine) (89%), Instantkaffee (7,5%), entkoffeinierter Kaffee, Pulver auf Palmölbasis (Milch), natürliches Aroma, Salz, Süßungsmittel (Sucralose).

Verkehrsbezeichnung: Protein-Kaffee-Getränkepulver mit Süßungsmittel. Erhöhter Koffeingehalt (30 mg/100 ml). Für Kinder sowie schwangere oder stillende Frauen nicht empfohlen. Kann Spuren von Sojabohnen, Ei und Gluten enthalten.

Nährwerte Prozis Protein Latte
Nährwertepro Portion (40 g Pulver)
Brennwert661 kJ / 158 kcal
Fett2,64 g
– davon gesättigte Fettsäuren1,52 g
Kohlenhydrate4,80 g
– davon Zucker1,12 g
Eiweiß28,80 g
Salz0,26 g
Koffein60 mg
Die besten Alternativen zum Produkt
9.19 / 10 Punkte
Note 1.50 (sehr gut) in Protein Kaffee
Ø Kosten pro Shake: 1,05 € | Protein / 100 g: 80,5 g | Koffein pro Portion: 76 mg
5% Code: Kraftmahl
8.71 / 10 Punkte
Note 1.70 (gut) in Protein Kaffee
Ø Kosten pro Shake: 1,30 € | Protein / 100 Gramm: 73,0 g | Koffein pro Portion: 80 mg
8.01 / 10 Punkte
Note 2.00 (gut) in Protein Kaffee
Ø Kosten pro Shake: 1,94 € | Protein / 100 g: 70,0 g | Koffein pro Portion: 81 mg
Dein Experte für dieses Produkt:
Denis Waßmann – Kraftsportler, Redakteur & Produkttester für Kraftmahl

Redaktioneller Hinweis: Unsere Texte werden von erfahrenen Redakteuren mit echtem Produkttest-Hintergrund verfasst – kein Copy-Paste. Wir haben am zum ersten mal über unsere Erfahrungen zum Prozis Protein Latte berichtet und den Test inhaltlich zuletzt am 30. September 2025 überarbeitet.

Du hast einen Fehler auf Kraftmahl gefunden? Den darfst du nicht behalten! Wir freuen uns über deine Mail an: fehlerhinweis@kraftmahl.de